abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ViCare App verliert laufend die Verbindung

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einigen Tagen verliert die ViCare App immer wieder die Verbindung (Fehler: Dein Kommunikationsmodul ist nicht verbunden).

Nach einiger Zeit stellt das Modul die Verbringung selbstständig wieder her, bis sie später wieder verloren geht.

Auch ein Reset durch Stromversorgungsunterbrechung oder USB Kabel ziehen und wieder stecken kann den Zustand nicht verbessern.

freundlich grüsst

Andreas Zai

8 ANTWORTEN 8

Hallo Himmelhaus,

 

was macht der Vitoconnect denn, wenn du den Strom wieder angeschlossen hast?

Verbindet er sich wieder mit dem Internet und ist die Anlage dann via App erreichbar oder passiert nichts und irgendwann wird eine Verbindung hergestellt?

 

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Wie stark ist denn das WLAN am Aufstellort ?

Hallo Chris,

hallo Franky,

das Modul blinkt im Problemfall ja mit einer Lampe rot.

Nach abhängen von Strom und wieder anschließen, blinken die Lampen, bis beide wieder grün sind und die App die Daten anzeigt.

Bis irgendwann die App wieder die Fehlermeldung anzeigt.

Das WlAN ist an der Stelle schwach, aber es hat lange Zeit recht stabil funktioniert.

Erst seit ein paar Wochen treten die Kommunikationsprobleme gehäuft auf.

Schöne grüsse

Andreas

Ohne ordentliches WLAN wirst da nie eine dauerhaft stabile Verbindung hinbekommen. Möglicherweise kann ein Repeater installiert werden ? 

Es sollten über 60%Signalstärke sein.

Das kann sein.

Mich wundert die Häufung der Ausfälle gegenüber dem recht stabilen Betrieb von vor Wochen.

ich dachte, vielleicht wurde in letzter Zeit etwas verändert, was auch eine Ursache sein könnte.

Dankeschön für die schnellen Antworten!

Es kann gut sein,dass in der Nachbarschaft Geräte hinzugekommen sind,welche das Signal stören bzw.behindern könnten.

Hallo Himmelhaus,

 

aktuell ist der Vitoconnect wieder online, allerdings mit einer Signalstärke von -85dBm, das ist sehr niedrig.

Wir empfehlen einen Wert von -56dBm nicht zu unterschreiten.

Bei dieser geringen Signalstärke reichen minimale Störfaktoren, um die Verbindung zu unterbrechen, daher würde ich im ersten Schritt empfehlen, für einen besseren WLAN-Empfang zu sorgen.

 

Besten Gruß

Dankeschön - dann muss ich mal schauen, wie ich die Situation verbessern kann.🙋🏼‍♂️

Top-Lösungsautoren