abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

VITODENS 222-W,sehr lange Zeit (40min) zwischen Warmwasseraufbereitung und Heizbetrieb

Nach Beginn des Zeitprogramms"Warmwasser",dauert es 35-40 min bis der Heizbetrieb aufgenommen wird, egal was im Zeitprogramm "Heizung" eingestellt wird. Morgens ist das aktuelle Zeitprogramm aktiviert um 5.20h und der Heizbetrieb wird erst aufgenommen ab etwa 5.55h (Zeitprogramm "Heizen" steht auf 5.30h).Die Anlage ist 7,25 Jahre alt. Die Warmwasserteperatur ist auf 55 C° eingestellt. Welche Massnahmen können erforderlich sein um zu einer kürzeren Abfolge zwischen Warmwasser und Heizen zu gelangen.

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Als Soforthilfe kann man die WW-Bereitung vorverlegen. Denn wie es aussieht, braucht die Anlage eine ganze Weile, um die WW-Bereitung abzuschliessen.

Wie gross ist der WW-Speicher ? Wasserhärte liegt wo ?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen



Hallo Kally,

wie lange braucht dein Vitodens 222-W denn für die Warmwasserbereitung üblicherweise?

Wenn die Warmwasserbereitung auf Automatik steht, wird vor Beginn des Heizbetriebes die Warmwasserbereitung durchgeführt. Daher kann es durchaus zu zeitlichen Verzögerungen kommen, bis der Heizbetrieb startet. Wenn das Gerät jedoch über eine halbe Stunde benötigt, um den Speicher morgens wieder aufzuladen, sollte auf jeden Fall mal der Speichertemperatursensor geprüft werden.

Lies bitte mal die Werte der Diagnose aus, wenn die Anlage morgens nicht in den Heizbetrieb schaltet und poste die dort angegebenen Werte hier.

In die Diagnose gelangst du, indem du die Taste "Abschaltbetrieb" und "Heizkörper/ Wasserhahn" gemeinsam für da. 2s drückst. Über die Tasten "+" und "-" kannst du dann die einzelnen Abfragen "durchblättern".

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Als Soforthilfe kann man die WW-Bereitung vorverlegen. Denn wie es aussieht, braucht die Anlage eine ganze Weile, um die WW-Bereitung abzuschliessen.

Wie gross ist der WW-Speicher ? Wasserhärte liegt wo ?



Hallo Kally,

wie lange braucht dein Vitodens 222-W denn für die Warmwasserbereitung üblicherweise?

Wenn die Warmwasserbereitung auf Automatik steht, wird vor Beginn des Heizbetriebes die Warmwasserbereitung durchgeführt. Daher kann es durchaus zu zeitlichen Verzögerungen kommen, bis der Heizbetrieb startet. Wenn das Gerät jedoch über eine halbe Stunde benötigt, um den Speicher morgens wieder aufzuladen, sollte auf jeden Fall mal der Speichertemperatursensor geprüft werden.

Lies bitte mal die Werte der Diagnose aus, wenn die Anlage morgens nicht in den Heizbetrieb schaltet und poste die dort angegebenen Werte hier.

In die Diagnose gelangst du, indem du die Taste "Abschaltbetrieb" und "Heizkörper/ Wasserhahn" gemeinsam für da. 2s drückst. Über die Tasten "+" und "-" kannst du dann die einzelnen Abfragen "durchblättern".

Beste Grüße °be
Hallo Hr. Reuter,
danke, dass Sie sich so schnell mit meinem Problem befasst haben.
Heute habe ich, um 5.50h, also 40min nach Warmwasser-Zeitprogramm- Beginn,folgende Werte abgelesen.
NeigungA1-Niveau=1,4/0;Aussentemp.Ged.=5°/Ist=3°;Kesseltemp. Soll=5°/Ist=63°;WW-Temp. Soll=43°/Ist=40°;
WW-Auslauftemp. Soll=55°/Ist=61°;Kesselcodierstand=0020IE. Wenn Sie die Kurzabfragen 1-8 noch brauchen, bitte melden.
Mit freundlichen Grüssen
Kally

War der Brenner zu dem Zeitunkt noch in Betrieb?

Die Auslauftemperatur passt aber nicht ganz zur Warmwasser-Isttemperatur. Es sollte auf jeden Fall mal der Auslaufsensor und der Speichertemperatursensor geprüft werden.

Beste Grüße °be

Hallo Hr. Reuter,
danke für Ihre Bemühungen.
demnächst, wenn die Wartung ansteht werde ich diese Prüfung durchführen lassen und mich dann noch mal melden.
Mit freundlichen Grüssen
Kally
Top-Lösungsautoren