Hallo
Ich habe ein Gas-Brennwertgerät Vitodens 200-W. Zur Anlage gehört auch eine Solarthermie mit einem 750l Warmwasserspeicher. Ich habe im ganzen Haus eine Fußbodenheizung. Seit einigen Tagen habe ich Probleme mit meiner Warmwasseraufbereitung. Diese funktioniert nicht mehr. Dadurch hat auch die Fußbodenheizung nicht funktioniert, da die Solltemperatur des Warmwasser nie erreicht wurde und das Umschaltventil immer in Stellung Warmwasser stand. Wenn ich auf Warmwasserbetrieb umstelle oder im Warmwasser/Heizungsbetrieb die Solltemperatur kleiner der aktuellen Isttemperatur stelle, funktioniert zumindest die Fußbodenheizung. Nachdem ich den Wasserkreislauf mehrmals entlüftet habe (die Luft war nach einer Wartung in das System gelangt) und auch die Funktion des Umschaltventils überprüft habe, dachte ich, dass es die Förderpumpe sein könnte, die im Gerät eingrebaut ist. Die Pumpe hat die Bezeichnung Grundfos UPM3 15-75 DZA. Sie ist mit vier Inbusschrauben angeflanscht und hat in der Mitte noch ein kleines Loch, in diesem Loch befindet sich eine Kreuzschlitzschraube. Die Schraube dreht nicht mit, wenn ich aber mit einem Schraubendreher auf die Schraube drücke, "greift" die Schraube und ich bringe die Pumpe damit zum Stillstand. Jetzt zu meiner Frage. Darf die Pumpe so zum Stillstand gebracht werden oder ist das ein Zeichen dafür, dass die Pumpe defekt ist?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten
Gaetano
 
					
				
				
			
		
| Benutzer | Anzahl | 
|---|---|
| 13 | |
| 12 | |
| 8 | |
| 8 | |
| 5 |