Liebe Community, ich suche nach einer Lösung meine Vitoladens 300-T für Fussbodenheizung fit zu machen. Sie ist aus dem Jahr 2008, wurde immer gewartet und ist lt. Heizungsbauer in sehr gutem Zustand. Wir haben in unserem gesamten 1-Familienhaus (1 Heizkreis) eine neue Fußbodenheizung installiert und möchten diese als einzige Raumheizung (keine Heizkörper) an die Vitoladens anschließen. Nun hatte ich verschiedene Heizungsprofis vor Ort (unter anderem für die Wartung) die unterschiedliche Meinungen haben, wie die Fußbodenheizung richtig an die Vitoladens angeschlossen wird: 1. einfach anschließen, die regelt das einfach runter. 2. Da müsste es ein anderes Mischermodul geben (hier habe ich viel gegoogelt und bin unter anderem auf Viessmann Divicon oder auch "Heizkreispumpengruppe mit Drei-Wege-Mischer, Festwertthermostat 25-55°C und GRUNDFOS UPM3 HYBRID 25/7 Hocheffizienzpumpe") 3. Die Serviceanleitung spricht von einem Rücklauftemperatursensor Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wie ich meine Fußbodenheizung korrekt an die Vitoladens anschließen kann? Viele Grüße aus dem schönen Remstal Tom
... Mehr anzeigen