abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Steuerungsproblem bei meiner Heizung: Vitodens-200-W - 19KW

Der Heizungswiederanlauf nach Beendigung einer Speichererwärmung dauert zu lang und ist falsch gesteuert. Denn gleichzeitig mit der Abschaltung des Brenners wird nicht nur die Speicherladepumpe abgeschaltet, sondern auch die Heizkreispumpe wieder eingeschaltet.  Aber es dauert dann ca. 10 (max.20!) Minuten, bis der Brenner zum Heizen wieder losläuft. Die Kesseltemperatur dagegen sackt schon nach ca. 2 min auf 30° und weniger ab, und die Heizkörper werden jetzt erst so richtig kalt, da ja die Heizkreispumpe schon die ganze Zeit wieder läuft. Das ist im Winter unerträglich.
Wenn dann der Brenner endlich wieder eingeschaltet wird, dauert es weitere  ca. 5 min, bis die Vorlauftemperatur sich stabilisiert hat.

Dieser Ablauf der Regelung kann nicht normal sein. Daher die Frage, kann irgendwie eingestellt werden, daß die Heizkreispumpe erst dann eingeschaltet wird, wenn auch der Brenner wieder läuft? Und kann die Dauer bis zum Wiederanlauf des Brenners auf ca. 2 min. reduziert werden (solange dauert der Abfall der Kesseltemperatur von ca. 75° auf unter 38°C). Und warum dauert es dann solang, bis die Vorlauftemperatur wieder den Sollwert stabil erreicht hat?

Es kommt noch ein weiteres Problem dazu, die Aufwärmung des Speichers dauert sehr lang, auch wenn nur um wenige Grad erwärmt werden muss. Wie kann das beschleunigt werden? Von welcher Einstellung hängt das ab?

1 ANTWORT 1

Hallo,
Da sollte wohl ein Termin vor Ort gemacht werden um erstmal die Parameter zu checken.
Grüße
Top-Lösungsautoren