Guten Morgen,
vor gut 4 Wochen wurde bei uns die alte Gasheizung gegen eine neue von Vissmann ausgetauscht.
Trotz funktionsfähiger alter Thermostatregler in den einzelnen Räumen, funktioniert die raumweise
Regelung der Raumtemperatur nicht. Der Fachbetrieb, der die Heizung eingebaut hat, findet den Fehler nicht bzw. sucht evtl. nicht an der richtigen Stelle.
Hast du Heizkörper oder FBH? Wenn die Thermostatregler in den einzelnen Räumen nicht ersetzt wurden und nur die Heizung im Keller ausgetauscht wurde, dann sehe ich das Problem ebenfalls nicht in der neuen Heizung. Für die genaue Temperaturregelung in den Räumen ist ja nicht die neue Heizung zuständig, sondern die alten Thermostate.
Oder sind/wurden da neue Viessmann-Thermostate eingebaut, die mit der Heizungssteuerung kommunizieren?
Heizkörper und FBH. Kann es sein, dass die alten Regler nicht mit der neuen Heizanlage nicht kommunizieren ?
Normale Thermostate kommunizieren nicht mit der Heizungssteuerung. Die Thermostate machen einen Ventilkegel mehr oder weniger auf und zu, je nach eingestelltem Raumtemperatur-Sollwert und vorhandenem Raumtemperatur-Istwert.
Es wurden die alten Thermostate belassen, da sie bis zuvor funktioniert haben.
Jemend hat gemeint, dass evtl. die Alpha-Einheit bei dem Wechsel der Heizung einen
Schlag erlitten haben könnte. Wäre das möglich ?
Waren denn die Heizungsbauer beim Einbau der neuen Heizung überhaupt in der Wohnung und haben die da irgendwas gemacht?
Mir wurde gerade von Viessman erklärt, dass ich keine neuen Thermosate benötigen würde, denn die alten
müßten funktionieren, da sie nicht direkt mit der Anlage in Verbindung stünden, sondern nur die Verbindung zu den Reglern hätten, also da, wo die Stellantriebe sitzen.
Sag ich doch auch.
Vielleicht hat jemand die Thermostatregelung ausgeschaltet und du musst die nur wieder einschalten?