abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Radiallüfter für Vitodens 333-F

Hallo,

ich suche die Möglichkeit (falls möglich ist) der Radiallüfter vom Typ NRG 118/660 UPM auf Funktionalität zu überprüfen.

MfG

9 ANTWORTEN 9

Hi,

 

Gas abdrehen -> versuchsweise an der Therme statt des eingeb. Lüfters anschließen ->

Testprogramme (min/max) starten.

 

Wozu brauchst du das?

 

Gruß

Fiedel

Hi,

danke für die Antwort.
Leider habe ich die vorgeschlagene Methode nicht ganz verstanden.
Radiallüfter wurde getauscht. Aber habe Vermutung, dass es nicht nötig war.
Weil die Tauschkosten ca. 700.- Euro (incl. die Arbeit) sind, suche die Möglichkeit alte Teil überprüfen zu lassen. Bekannte sagte, dass im Internet die Firmen zu finden sind, die darauf spezialisieren.

MfG

Sowas gibt es nicht. Wie alt war denn die Therme, bzw. das Gebläse?

Hi,

die Heizung wurde 2018 erneuert.

MfG

Wie lautete denn die Fehlermeldung bei den alten Lüftern ?

Hi,

Fehlermeldung: F9

MfG

Ja, das ist zu niedrige Gebläsedrehzahl.

 

Du kannst das so testen, wie ich geschrieben hatte: Den alten Lüfter einfach wieder anschließen,

ohne ihn einzubauen. Zuvor Gas abdrehen und dann mit dem Testmodus aus dem ServMan. den

Lüfter ansteuern (Min/Max Brennertest). Besser wäre natürlich, das alte Teil innen reinigen (auspinseln/

ausblasen) und dann wieder einbauen. Aber das darfst du offiziell nicht selbst machen... 😎

 

Bei dem Alter der Therme wäre ein Defekt durchaus möglich. Das neue Zeugs hält einfach

nicht mehr so lange. Unser Gebläse in der WB2 von 2002 ist dagegen 24 Jahre störungsfrei gelaufen.

 

Bei uns lag es dann übrigens nicht am Gebläse selbst (Mechanik/Lager), sondern an der Elektronik.

Leider kommt man da nicht dran, ohne das Gebläse zu zerstören. Reparatur also unmöglich!

Vielleicht ist das bei deinem Lüfter ja anders (Fotos!)?

 

Hi,

danke für Antwort.
F9 bedeutet entweder zu niedrig oder gar keine Drehzahl.
Für mich ist es seltsam, vor allem, dass bei dem Wechseln neue Radiallüfter ist nicht angelaufen und nur durch Stromzuguhrkabel Überprüfung wurde angesteuert. Auf meine Bitte alte zurück einzubauen bekam ich zu hören, dass trotz allem der alte Radiallüfter fehlerhaft ist und Einbau nicht ratsam ist.
Ist es möglich die Prüfmethode (min/max) detaillierte zu beschreiben?

MfG

Ist es möglich die Prüfmethode (min/max) detaillierte zu beschreiben?

 

Poste mal die SerNr der Therme. Dann verlinke ich dir die Unterlagen, die du brauchst.

Die Nr. findest du oben auf der Therme (Aufkleber).

Top-Lösungsautoren