abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mindesthaltbarkeitsdatum: Therme aus 2021 von Fachberieb in 2023 als neu eingebaut

Hallo

 

ich habe soeben festgestellt, dass die Gastherme (Vitodens 300-W) die der Fachbetrieb in meinem Haus im April 2023 eingebaut hat, ein Herstellungsjahr von 2021 aufweist und wohl seit Oktober 2021 bei dem Fachbetrieb „auf Halde“ lag. Ist das so von Viessmann gewünscht. Ich weiß nicht unter welchen Bedingungen die Therme gelagert wurde und nach Eingabe der Garantieverlängerung wird nun ein Garantiebeginn von Okt. 2021 angezeigt. So steht es nun auf dem Zertifikat. Müsste man nicht erwarten dürfen bei einem Auftrag aus 2023, das auch ein entsprechend aktuelles Gerät verbaut wird und es ist mit der Garantie bzw. dem Beginn davon? 

8 ANTWORTEN 8

Das musst aber mit deinem Heizungsbetrieb ausmachen. Viessmann steht hier nicht in der Verantwortung.

Hallo,

 

das ist keine Antwort auf die Fragen.

1.

Wann soll laut Viessmann Garantiebeginn sein? Mit Einbau oder mit Lieferung durch Viessmann oder ab Herstellung der Therme oder zu einem anderen Zeitpunkt?

2.

Gilt eine Therme noch als neu, wenn sie 1,5 Jahre beim Fachbetrieb rumlag? Gibt es hierzu Bedenken wie Korrosion oder oder Materialalterung?

 

Nochmals Danke vorab

Vielleicht klärst du das mit dem Fachbetrieb. Konfrontieren ihn damit das du auf die Garantieverlängerung bestehst, und das ab Einbau bzw. Übergabedatum.

Er muss das dann wiederum mit Viessmann abklären.

 

Oder du wartest hier bis sich ein Viessmann Mitarbeiter der Sache annimmt und dir eine Antwort darauf gibt.

 

Sonnige Grüße

Thilo 

@Dickmuschel: Du meinst sicherlich die Gewährleistung oder ? Weil, Garantie ist immer eine freiwillige Leistung des Herstellers(hier Viessmann).  Was der Betrieb dann mit Viessmann ausmacht, ist nicht das Problem des Endkunden.

 Als neuwertig gilt ein Gerät immer dann, wenn es noch nicht benutzt bzw. eingebaut wurde. Es darf allerdings in diesem Fall nicht als -fabrikneu- bezeichnet werden. Da das Gerät wohl schon 1,5 Jahre in der Installationsfirma auf ,,Halde,,lag, hätte man das Gerät durchaus mit einem ordentlichen Rabatt anbieten können. Das hätte aber auch vorrausgesetzt, dass die Firma von Anfang an ehrlich ist. Und dem war wohl nicht so.

Ich würde hier darauf pochen, dass die Gewährleistung gegenüber der Firma 2 Jahre beträgt. Ab Einbaudatum.

Im Bezug auf die Garantie: das muss der Betrieb mit Viessmann abklären.

Moin @Franky ,

du hast natürlich Recht. 

Mein Gedanke ist noch, wie verhält es sich mit der Zusatzgarantie bezüglich Vitoconnect? Welches Datum ist da zuständig?

Sonnige Grüße

Thilo 

Hier findest du alles zur Herstellergarantie:

Garantiezeit

Die unentgeltliche Garantiezeit beginnt mit der Inbetriebnahme des Wärmeerzeugers oder spätestens 3 Monate nach Lieferung durch Viessmann, und endet automatisch nach 5 Jahren. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit weder verlängert noch erneuert.

Zunächst vielen Dank an alle!

 

ich habe laut dem Garantiezertifikat eine „6 Jahre SystemPlus - Garantie“ habe dazu auch einen Code vom Fachbetrieb bekommen. 

Wenn ich davon lese, dass Viessmann von einem Garantiebeginn spätestens 3 Monate nach Lieferung ausgeht und auch Rure Kommentare, kommt bei mir schon noch mehr das Gefühl auf, übers Ohr gehauen worden zu sein…würde mich interessieren, wie Viessmann das sieht bzw. das Geschäftsgebahren des Fachbetriebs?

 

Weiß jmd. zufällig, was der Preis oder die Preissteigerung (Viessmann erhöht wohl prozentual in einem gewissen Turnus die Preise, so wohl um gute 7% in diesem April, wenn mich der Fachbetrieb hier nicht auch etwas angeschwindelt gat) bei diesem Gerät seit Okt. 21 waren?

Ferner gehe ich davon aus, dass zumindest das Okt. 2021 Gerät noch dem aktuellen Stand entspricht, dh. dass es keine Revision dieses Modelles oder dergleichen bis März 2023 gab. Kann das jmd. bestätigen? 

Danke vorab und herzliche Grüße!

Hallo Sebastian3578, 

die Garantie beginnt, wie @Dreman bereits geschrieben hat bei der Inbetriebnahme bzw. spätestens drei Monate nach der Auslieferung. 


Da wir in das Vertragsverhältnis zwischen dir und dem Fachpartner nicht direkt involviert sind, bitte ich um Verständnis, dass wir keine Aussage zu seinen geschäftlichen Abläufen und Prozessen treffen.
Wie hier schon erwähnt wurde, muss dies zwischen dir und dem Fachbetrieb abgestimmt werden. 

Versuche, mit dem Fachbetrieb eine Einigung zu erzielen. Eine Lösung könnte so aussehen, dass der Fachbetrieb dir mit einer weiteren Garantieverlängerung entgegenkommt. 


Da dein Vitodens nach April 2021 hergestellt wurde, besitzt dieser den aktuellen Stand der Technik. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Top-Lösungsautoren