abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mein Vissmann Mirola Brennwertkessel schaltet sich zeitweise nicht ein.

Mein Vissmann Mirola Brennwertkessel schaltet sich zeitweise nicht ein. Die Störungslampe leuchtet. Nach Quittierung starte der Brenner anstandslos.Letztes Mal beim Einschalten aus dem Reiseprogramm und heute bei Winterzeitumstellung ist der Fehler aufgetreten. Als Fernbedienung verwende ich "Fernbedienung-F mit Digitalanzeige Best. Nr. 7450 025".

10 ANTWORTEN 10

Wann wurde das Gerät letzmalig durch eine Fachfirma gewartet?

 

Wenn das länger als 1 Jahr her ist, ist der Fehler gefunden.

Die letzte Überprüfung war am 18.01.2018 durch die Instalationsfirma.

Die letzte Überprüfung war am 18.01.2018 durch die Instalationsfirma. Ich lasse alle zwei Jahre die Anlage überprüfen. Der Brenner wurde gereinigt und ein Funktionstest wurde gemacht. Da war alles OK.

Sofern die Elektroden OK sind ( Wann war der letzte Elektrodentausch?) und das Flammensignal ausreichend ist, kann es schon sein daß bei diesem Alter z.b. die Gasarmatur stirbt.

Den Elktrodentausch weiß ich leider nicht und ob sie überhaupt schon ein Mal getauscht wurden. Wäre wahrscheinlich ein Tausch der Gasarmatur erforderlich.

Dann wird anhand deiner Schilderung erst mal ein Satz neuer Elektroden fällig.

Elektroden sind ein Verschleißteil . Es gibt Firmen, die wechseln diese Elektroden vorsorglich jedes Jahr.

Den Zustand der Elektroden kann man elektrisch messen. ( muss man sogar bei jeder Wartung)

OK, danke. Diese Arbeiten sind aber dann ein Auftrag für den Installateur, da kann ich selber nicht mehr ran. Momentan funktioniert das Gerät ja wieder, nur wie beim letzten Mal, wo ich das Reiseprogramm eingestellt hatte, ist es unangenehm wenn beim Heimkommen das Haus kalt ist. Danke für die Auskunft!

Wenn er manchmal nicht anläuft, könnte es auch der Kondensator des Gebläses sein, ist ein preisgünstiges Teil.

 

Gruß
Heizing

Ok,momentan läuft er anstandslos, werde sehen wie lange. Sollte der Fehler wieder auftreten muss ich eben den Kundendienst meines Installateurs holen. Jedenfalls danke für die Auskunft.

>Ok,momentan läuft er anstandslos

Deutet sehr auf den Kondensator hin
Gruß
Heizing
Top-Lösungsautoren