Hallo,
wir haben eine 15 Jahre alte Anlage Vitodens 200/Vitocell 100 mit 200 Liter.
Nach jedem Duschen werden sie Heizkörper kühl. Was kann man tuen?
Gruß
GZ
.Nicht viel, denk ich. Wenn man WW entnimmt, legt die Therme gleich nach. Und schaltet dafür die Heizung ab.
Du kannst mal schauen, wie lange die Speicheraufheizung dann dauert ? Möglicherweise haben sich Luftblasen in der Speicherschlange verfangen. Oder Ablagerungen behindern den Wärmetransport.
Eventuell ist auch der Speicherfühler etwas müde und liefert falsche Werte ?
Danke für sie schnelle Reaktion.
Könnte ein größerer neuer Speicher das Problem beseitigen? Zumal im Haus jetzt eine 2. Badewanne hinzukam und die Mieter gerne baden? Wir sind nunmehr 5 - 6 Personen im Haus. Und die Heizkörper werden dann öfter am Tag kühl. Früher haben wir das wohl nicht gemerkt, da wir nach dem Baden das abkühlen der Heizkörper wohl nicht registriert haben!
Aha. Ja, ein grösserer Speicher könnte ein bissel Abhilfe schaffen. Bedenke aber, dass ein grösserer Speicher auch längere Aufheizzeiten hat.
Man kann auch sagen, dass es sich durch den erhöhten WW-Bedarf ergeben hat, dass die Therme nicht mehr gut dafür geeignet ist. Schliesslich hat diese ein internes Umschaltventil, welches entweder den Speicher ODER die Heizung zuschaltet. Hätte die Anlage eine separate Ladepumpe, hätte man noch den Parallelbetrieb aktivieren können.