Guten Tag,
wir haben eine neue Gastherme Vitotronic 100 Typ HC1V und ich würde gerne, da es jetzt so langsam wärmer wird, den Heizbetrieb ausschalten, Warmwasser soll bleiben. Dies habe ich getan und dennoch wird mir unten im Display das Heizsymbol mit der Pumpe (glaube ich) angezeigt. Und es hört sich an, als wäre dennoch etwas im Betrieb. Ist das normal so, dass mir das dennoch auf dem Display angezeigt wird? Und wird dennoch im Hintergrund Gas verbraucht?
Laut Display steht die Therme auf Warmwasser- Betrieb. Eco.
Und bei 29*C Vorlauftemperatur läuft kein Brenner..Logischerweise kein Gasverbrauch .
Welche Therme genau ist verbaut ? Speicher oder als Durchlauferhitzer?
Wenn da noch was läuft,ist das die Umwälzpumpe. Die braucht aber nur ein bissel Strom. Du kannst sicher nicht sagen,wie die eingestellt ist ?
Das weiß ich leider nicht, ob Speicher oder Durchlauferhitzer.
Der Mensch, der uns die Therme installiert hat, hat das jetzt so eingestellt, dass oben dennoch das Symbol mit der Heizung neben dem Wasserhahn da ist. Und auf dem Thermostat hat er "Frostschutz" aktiviert.
Ist das so korrekt? Oder dürfte jetzt im Sommer nur das Symbol Wasserhahn auf dem Display sein? Blicke da irgendwie nicht mehr so ganz durch.
Nur, weil ein Symbol erscheint, muss das nicht zwangsläufig heissen, dass die Heizung auch aktiv ist. Das Symbol zeigt nur die grundsätzliche Möglichkeit an. Und da offenbar auch kein Aussensensor verbaut ist, ,,weiss,, die Regelung auch nicht, wie kalt oder warm es draussen ist. Gibts für mindestens einen Raum auch einen Raumfühler ?
Das Symbol bedeutet "Heizkreispumpe läuft" s. hier S. 9. Sollte eigentlich nicht so sein. Nur Warmwasser ist aber eingestellt, s. S. 14. Merkwürdig.
Versuch mal am Raumtemperatur-Regelgerät niedriger einzustellen. Meine aber eher, dass das nicht übersteuern kann.
Hallo @Janet
Die Codieradressen F6 und F7 müssen auf 0 gesetzt werden, da die Heizungspumpe sonst im Warmwasserbetrieb und im Abschaltbetrieb dauerhaft eingeschaltet.
Codierung 1 aufrufen finden Sie im Anhang.
F6 und F7 befinden sich in Gruppe "5".
Sie haben aktuell das Programm „ Nur Warmwasser“ eingestellt, sonst würden Wasserhahn und Heizkörper im Display angezeigt.
VG
Divanc, du bist der Beste.
Da hab ich gar nicht dran gedacht, da ich die Regelung für den angehobenen Betrieb nie verwendet habe.
Ist von Viessmann aber auch ungeschickt voreingestellt, das stellt doch kein Heizungsbauer um. Nach dem Motto: "Was wollen Sie denn, es wird doch warm."😄😅
Hallo @Heizing
Diese Werkseinstellungen für die Konstantregelung sind bereits in den Weiß-Regelungen der VT 100 HC1 Wandthermen und der VT 100 KC1 Standthermen enthalten.
Solange der Benutzer das Heizprogramm gewählt hat und die Warmwasserfunktion aktiviert ist, funktioniert alles normal. Dies geschieht jedoch, wenn er auf „Nur Warmwasser“ umschaltet.
VG
Versteh aber immer noch nicht, warum Vi nicht F6:0 und F7:0 als Werkseinstellung ausliefert. Sicherheitsmaßnahme, falls der Uhrenthermostat spinnt?
Hallo @Heizing
Da der Raumthermostat im Sommer ausgeschaltet ist, löst dies das Problem der Pumpenblockierung. Allerdings beträgt die Mindestbetriebszeit 10 Minuten pro 24 Stunden, was etwas zu viel ist.
In diesem Fall funktioniert der Brenner nicht, sondern nur die Heizungspumpe.
HB belässt dies wahrscheinlich in der Werkseinstellung.
VG
Das wäre dann F6:1. Wäre aber immer noch besser, als das im Dauerbetrieb auszuliefern.