abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo, kann an einer Vitodens 200-W WB2C ein Gateway für AppSteuerung nachgerüstet werden?

Hallo, 

siehe Anfrage oben.
Habe die Heizung in einem EFH mit übernommen.
Gibt es ggf. eine Doku/Whitepaper etc. aus der hervorgeht, was man per App einsehen/einstellen kann?

Danke für Infos
Gruß Oliver

5 ANTWORTEN 5

Hallo rowdy146,

welcher Regler ist an deinem Vitodens denn verbaut?

Eine "Doku" bzw. ein "Whitepaper" dafür, welche Funktionen für den Regler deiner Anlage in der App verfügbar sind, gibt es leider nicht.
Die ViCare verfügt jedoch über einen Demomodus, über welchen man sich einen Überblick über die Funktionalität der App verschaffen kann.

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team

Hallo Benjamin,

danke für die Rückmeldung.
Kannst du mich vielleicht anleiten, wie ich den Reglertyp erkenne bzw. wo ich das ablesen kann?

Gruß Oliver

Wichtig zu wissen wäre eigentlich nur, ob die Anlage mit oder ohne Außentemperatursensor betrieben wird.

Gruß

Der Vorbesitzer vom Haus meinte, dass die Anlage etwa 2012 in Betrieb genommen wurde, vorher war eine Ölheizung verbaut.
Es gibt an der Nord-Ost Seite des Hauses einen weißen AT Sensor, wobei ich nicht direkt nachvollziehen kann ob er angeschlossen ist, im Display wird aber eine plausible Außentemperatur angezeigt.
Ich würde sagen: Ja, die Anlage läuft mit AT Sensor.

Wenn eine Außentemperatur am Display der Anlage angezeigt wird, wird die Anlage auch witterungsgeführt betrieben.

In dem Fall kannst du die Vitoconnect verwenden, um die Anlage via App zu steuern.
Informationen zur Vitoconnect, findest du unter folgendem Link.

https://connectivity.viessmann.com/en/ev/redirect-vitoconnect.html/

Gruß
Top-Lösungsautoren