abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Funk Außensensor

Ich habe eine Vitodens 300 WB3B Baujahr 2006. Da wir das Haus saniert haben, brauchte ich einen neuen Außenfühler. Ich wollte einen Funk Außenfühler haben, deshalb habe ich Funksensor RF Artikel 7455213 und einen Funk Basis KM-Bus zur Nachrüstung von Wandgeräten gekauft.

 

Ich habe alles gemäß Montageanleitung angeschlossen und es macht auch den Eindruck, dass es alles funktioniert. Die FUnkbasis arbeitet (LED leuchtet),  das Verbinden mit den Außensensor erfolgte auch gemäß Anleitung. Aber die Heizung meldet immer noch Störung, kein Außensensor/-temperatur.

 

Muss ich noch irgendwas anders Codieren oder kann es sein, dass etwas defekt ist. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten, denn so nützt mir die FUnkbasis und der Sensor RF nichts.

 

Vielen Dank vorab.

 

Gruss Matthias

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo Matthias,

der Funk-Außentemperatursensor ist erst ab den Gaswandgeräten mit schwarzem Bedienteil kompatibel. Bei deinem WB3B musst du einen kabelgebundenen Außensensor nehmen.

Beste Grüße °fl

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
Hallo Matthias,

der Funk-Außentemperatursensor ist erst ab den Gaswandgeräten mit schwarzem Bedienteil kompatibel. Bei deinem WB3B musst du einen kabelgebundenen Außensensor nehmen.

Beste Grüße °fl
Hallo Herr Schneider,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Kann ich den eine Fernbedienung über die Funk Basis betreiben z. B. Vitorol 200 oder ist die Funk Basis auch nicht kompatibel mit meiner Heizung?

Vielen Dank vorab.

Gruss Matthias
Hallo Matthias,

auch die Funkfernbedienungen, welche über die Funkbasis verbunden werden können, funktionieren erst ab den Regelungen mit schwarzem Bedienteil. Dementsprechend kannst du die Funkbasis für dein Gerät leider nicht nutzen.

Beste Grüße °fl
Top-Lösungsautoren