abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fachmann bekommt 200 w nicht mehr zum Laufen.

Bei mir wir seit zwei Wochen bei meiner Vitodens 200 w in unregelmäßigen Abständen der Fehler F 2 angezeigt. Der Heizungsbauer war bereits mehrmals da, hat den temp. Fühler und Dichtungen ausgetauscht und den Brenner gereinigt und die Pumpe nun ausgetauscht. Jetzt weiß er nicht mehr weiter. Wie er sagte, konnte aber so richtig keine Ursache finden und hat das Problem auch nicht beseitigt. Der Fehler tritt entweder direkt auf, nachdem ich die Anlage wieder angeworfen habe oder nachdem die Anlage hochgeheizt hat. Die Anlage ist gerade zwei Jahre alt. Das kann doch nicht sein. Wir sitzen hier im Kalten. Bitte um Hilfe und Tipps.
8 ANTWORTEN 8

Wurde denn die Anlage mit enthärtetem Wasser vefüllt damals?

Ich würde sagen das der Wärmetauscher im Querschnitt verengt ist und das Wasser zum Kochen bringt daher dann F2 erscheint .

Höchstwahrscheinlich

Jetzt war ein andere 'Experte' da. Dieser meinte der interne Druckausgkeichsbehälter sei zu klein. Ein externer sei notwendig. Zudem würde ein externes beipassventil benötigt??? Der ursprüngliche Monteur hätte das falsch eingebaut.
Und das soll nun die Ursache für den ständig auftretenden F 2 Fehler sein??? Ist das möglich oder werde ich abgezockt?

Auch kein Fachmann, das Ausdehnungsgeäß ist meistens zu klein, das hat aber nichts mit deinem Problem zu tun. Ein externer

Merkwürdig, der Experte war von viessmann selbst, vom Heizungsbauer beauftragt, weil der nicht weiter wusste. Es kam mir aber vor, dass auch er nur spekuliert hat und eigentlich nicht so richtig wusste an was es liegt. Ich verstehe das nicht, das Ding ist doch kein Atomkraftwerk. Es muss doch jemand geben der da eine Ahnung hat...

Dann muß eben noch mal wer anders kommen.

Wie ist denn seine Anlage aufgebaut?
Hast du ein schema?

Tut mir leid, das kann ich nicht beantworten. Als schema habe ich nur das der anleitung der Vitodens 200 w.

Dann beschreibe doch mal den Aufbau deiner Heizungsanlage