Hallo liebe Community,
ich habe eine Eurola OC 24kw 1643110 seit 1996, die bisher immer zuverlässig funktionierte und regelmäßig von einer Fachfirma gewartet wurde, zuletzt im Sommer 2024 ohne Beanstandungen. Ebenfalls im Sommer 2024 wurde sie auf Erdgas H umgestellt. Nun zeigt sie eine Störung (4 blinkt). Nach dem Drücken der Entstörtaste springt sie normal an, läuft ca. eine halbe Minute und geht wieder aus.
Der Mitarbeiter der Firma meinte, es könnte an der Zündung liegen und hat ein entsprechendes Ersatzteil bestellt. Sollte es das nicht sein, müsste die Platine ausgewechselt werden, was ca. 3000 Euro kosten würde.
Meine Frage: Lohnt sich das oder kann man mit größerer Wahrscheinlichkeit erwarten, dass weitere teure Reparaturen in absehbarer Zeit folgen werden? Dann würde ich lieber in eine neue Heizung investieren.
Danke und freundliche Grüße
Bei Baujahr 96 würde ich da nicht drüber nachdenken. Die Elektroden sind eh Verschleissteile und dürfen daher noch gewechselt werden. Alles weitergehende würde ich besser in eine neue Therme investieren.
Die zu erwartende Restlaufzeit dürfte hier sehr kurz sein.