Liebe Fachleute,
ich nutze eine Viessmann Eurola in meinem EFH. Die Eurola ist ca. 20 Jahre alt, tut aber ihren Dienst im Grunde noch tadellos.
Ich habe eine Frage zur Nachtabsenkung: Ich habe die Tageszimmertemperatur bei ca. 20 Grad eingestellt, die Nachtzimmertemperatur bei ca. 14 Grad. Die Nachtabsenkung läuft von 22.30-6.30 Uhr. Die Kesseltemperatur beträgt tagsüber um die 60 Grad.
Mein Eindruck ist aber, dass die Heizung in der Nacht die Temperaturen gar nicht wirklich herunterfährt. Wenn ich nachts meine auf 3 gestellten Heizkörper anfasse, dann sind die unverändert warm bzw. sogar heiß (es sei denn ich stelle sie manuell auf * oder 1, aber dann bräuchte ich ja keine Nachtabsenkung mehr). Ich meine mich zu erinnern, dass die Nachtabsenkung zumindest früher die Heizkörper nachts ebenfalls erkalten liess.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?