Seit den letzten Wartungsarbeiten an den Servern und der App wird die Außentemperatur in der App nicht mehr korrekt angezeigt.
Die Außentemperatur lt. Anzeige an der Heizung beträgt 2°C => dieser Wert ist i.O..
Die Außentemperatur lt. der Viessmann-App beträgt angeblich 18°C => dieser Wert ist komplett FALSCH.
Wann ist vorgesehen dieses Problem zu beheben?
Zusätzliche Infos:
Meine Heizung funktioniert einwandfrei. Die Verbindung zum Internet ist ebenfalls i.O..
Die Problematik ist nur in der App.
Hallo HKre,
der erste Schritt wäre mal ein Neustart des Kommunikationsmoduls auszuführen, ist das bereits geschehen?
Gib bitte noch die Herstellnummer deines Kommunikationsmoduls mit an.
Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team
Hallo Herr Reuter,
wie ich breits geschrieben habe, die Heizung funktioniert, die Verbindung mit dem Netzwerk funktioniert. Ergänzend ist noch zu sagen, dass die restlichen Werte ganz normal dargestellt werden.
Weiter ist noch anzumerken, dass ich seit der Verwendung der App immer nur Probleme mit der App hatte und es lag bisher nie an der Heizung (auch wenn das immer behauptet wurde sich allerdings im Nachgang als nicht richtig herausstellte). Es liegt garantiert an Ihrer App, die ist einfach nicht gut. Folgend finden Sie die Seriennummer:
7782093024182193
VG
HKre
Wirklich merkwürdige Art nach Hilfe zu fragen.
Du schließt von vornherein alles kategorisch aus, aber gehst nicht auf das ein was man schreibt.
By the way: Ich hab jetzt mal den bereits angesprochenen Neustart des Kommunkationsmoduls angeschoben und nun ist die Anzeige wieder korrekt. Es lag also nicht an der App.
Danke für Ihre schnelle Unterstützung.
1. Ich schließe nicht alles, sondern nur das unwahrscheinliche aus. Dabei stütze ich mich u.a. auf Erfahrungswerte die ich bisher mit der App gesammelt habe.
2. Es lag an der App, ansonsten hätte es keinen Neustart erfordert. Ich vermute das durch die Wartungsarbeiten sich die Übermittlung aufhängte - also lag es nicht an dem Kommunkationsmodul sondern ursächlich am Server/App. Die Heizung läuft seit der letzten jährlichen Wartung (Februar) unterbrechungsfrei (d.h. kein Ausschalten, kein Stromausfall etc.).
3. Übrigens habe ich folgendes gefragt "Wann ist vorgesehen dieses Problem zu beheben?" aus dem Kontext evtl. Arbeiten an der App und/oder dem Server.
Außerdem, wer behauptet, dass ich den Neustart des Kommunikationsmoduls nicht durchgeführt hätte. Alles zu seiner Zeit.
Meine evtl. schroffe Art ist nicht persönlich gegen Sie, sondern nur ein resultat der Erfahrung die ich bisher mit der App und dem Support gemacht habe.
mfg
HKre
Es lag nicht an der App sondern am Kommunikationsmodul, welches entsprechend einen Neustart nötig hatte.
Ich habe es nicht behauptet, dass kein Neustart durchgeführt worden wäre (irgendwann in ferner Zukunft) sondern es wurde nicht getan in Folge meiner Aufforderung.
... sind mir gegenüber Weisungsbefugt??? Interessant! Das ist ein Thema, welches ich wohl andersweitig aufhängen muss.
Aus meiner Sicht lag es nicht am Kommunikationsmodul, dies hatte keine korrekte Verbindung mehr gehabt seit der letzten Systemwartung. Ergo lag es ursächlich an der Wartung (Server/App).
Hier geht es um Ursachen nicht Symtome.
Wir sollten die Diskussion an dieser Stelle beenden da ich sonst wohl von Viessmann noch eine Abmahnung bekomme, weil ich einen eigenen Standpunkt vertrete ... ... :-):-):-).
mfg
HKre
Kurze Zusammenfassung: Du stellst eine Frage, ich gebe dir einen Tipp wie du dein Problem lösen kannst, du führst es nicht aus. Ich führe es dann aus, das Problem ist behoben, die Ursache war nicht die App, du behauptest es war die App, obwohl es eindeutig nicht die App war, da das Problem durch einen Neustart des Kommunikationsmoduls behoben werden konnte. Ich bekomme unterstellt "Außerdem, wer behauptet, dass ich den Neustart des Kommunikationsmoduls nicht durchgeführt hätte.", was nicht der Tatsache entspricht und entsprechend nochmal, mit Verweis auf meine erste Antwort kommentiert wurde.
Da Sie anscheinend etwas persönliches aus dem ganzen machen wollen, können Sie dies gerne tun.
Wann ich etwas ausführe und zu welchen Zeitpunkt bleibt mir überlassen. Da benötige ich keine Arbeitsanweisung von Ihnen (Es ging Anfangs nicht darum, dass Sie in meinem Heizungssytem herum wurschteln, sondern nur um eine einfache Beantwortung meiner ursprünglichen Frage). Wenn Sie voreilig und OHNE meine Einwilligung einfach in meinem Heizungssytem tätig werden, können wir das ganze auch etwas anders handhaben.
Teilen Sie mir bitte die Telefonnummer und/oder die Email Ihres Vorgesetzten mit.
mfg
HKre
Ich bleibe bei den Fakten, daher nochmal die Zusammenfassung ohne persönliche Wertung.
Gut, Sie bleiben bei Ihrer Meinung und ich bei meiner (... das ist heute selten, dass unterschiedliche Meinungen akzeptiert werden ... ... das Leben ist nicht Mainstream, Facebook oder Google).
Trotzdem, bitte teilen Sie mir bitte die Telefonnummer und/oder die Email Ihres Vorgesetzten mit.
mfg
HKre