Hallo,
das ist ein guter Ansatz.
Deine Eurolamatik bietet so etwas nicht an. Auch aktuelle Viessmannregeler haben hierfür keine Funktionalität.
Bei deiner Regelung kann man nicht einmal per Aktoren-Test die Pumpen per Hand starten.
Hat dein Solarregler einen Relaisausgang der bei Übertemperatur schaltet?
Dann könntest du mit 2 weiteren Relais die Pumpen im Eurola schalten.
Bei meiner Solaranlage schaltet in dem Fall die Zirkulationspumpe in den Dauerbetrieb.
Die Biolerladepumpe starte ich bei Bedarf manuell um weitere Temperatur abzubauen.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
14 | |
11 | |
8 | |
4 | |
2 |