abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Aussenfühler Brenner Vitodens 200?

Hallo,

der Außenfühler meines Brenners Vitodens 200 hat die Außentemperatur nicht mehr angezeigt. Ich habe einen neuen Fühler (Ni500 Produktnummer 7820148) bestellt und eingebaut. Leider wird die Temperatur immer noch nicht angezeigt sondern eine Störung. Die Leitung zu dem Sensor habe ich auch bereits ausgetauscht. Deshalb meine Frage: Was kann der Fehler sein?? Habe ich eventuell den falschen Sensor eingebaut??

 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Gehe dazu in der Codierung auf Adresse 00. Dort wird das Schema eingestellt. 

Je nachdem wie die Anlage aufgebaut ist sollte dort  als Wert 02  oder 03 stehen.

Alternativ dazu kannst auch den Inbetriebnahmeassistenten bemühen. Da müsste die Abfrage kommen,ob mit oder ohne Puffer/ hydr. Weiche.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo @MHerrmann 

 

Sie müssen die Codieradresse 52 in Codierebene 2, Gruppe Allgemein, von 1 auf 0 einstellen.

Sie verfügen über keinen Inbetriebnahmeassistenten und belassen das Anlagenschema 00 unverändert.

 

VG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

14 ANTWORTEN 14

Hi,

 

bitte mal Ser.Nr. der Therme posten, oder Foto vom Typenschild!

 

Gruß

Fiedel

Die Seriennummer lautet 7513684510957108

Du hast den falschen AF. Es muss ein NTC sein .Bestellnummer 7837053.

Super! Der beste Test geht so: Suche dir in der Serviceanleitung das Wertediagramm des

Außensensors raus und lies den Widerstandswert für z.B. 3 Temperaturen ab (-10, 0, +20 °C).

Beschaffe dir diese 3 Widerstände als Festwiderstände (Werte müssen nicht haargenau passen)

und schließe sie nacheinander statt des Sensors an. Dann müssten die entspr. Temp angezeigt

werden. Tun sie das nicht -> Platine defekt. Werden sie angezeigt -> noch mal Sensortyp prüfen.

Wunderbar!!! Den bestelle ich. Vielen Dank für deine Hilfe. Ich melde mich wenn´s geklappt hat!!🤘

Der Außenfühler funktioniert wieder!!! Vielen Dank Euch!!!!!

Allerdings steht jetzt noch die Störung "gemeinsamer Vorlaufsensor" an. Könnt ihr mir dabei auch helfen???

Hast du eine hydraulische Weiche ?

Keine Ahnung!! Woran sehe ich das??

 

...und was wenn ja???

....und was wenn nein???

Wenn ja,ist deren Fühler defekt oder hat Kontaktprobleme.

Hast keine Weiche,ist die Anlage falsch codiert.

Da an der Klemmleiste X3 auf den Klemmen 4 und 5 nichts angeklemmt ist, gehe ich davon aus das ich keine Weiche habe. Deshalb meine Frage: Wie codiere ich die Anlage damit die Störung verschwindet???

Gehe dazu in der Codierung auf Adresse 00. Dort wird das Schema eingestellt. 

Je nachdem wie die Anlage aufgebaut ist sollte dort  als Wert 02  oder 03 stehen.

Alternativ dazu kannst auch den Inbetriebnahmeassistenten bemühen. Da müsste die Abfrage kommen,ob mit oder ohne Puffer/ hydr. Weiche.

Danke dir!! Ich mache das das heute Abend und lasse dich wissen ob´s geklappt hat!!!

Hallo @MHerrmann 

 

Sie müssen die Codieradresse 52 in Codierebene 2, Gruppe Allgemein, von 1 auf 0 einstellen.

Sie verfügen über keinen Inbetriebnahmeassistenten und belassen das Anlagenschema 00 unverändert.

 

VG

Top-Lösungsautoren