Die 18°C, welche du als Raumtemperatur einstellst, ist nur eine Berechnungshilfe für die Software. Durch die Software wird die jeweilige Vorlauftemperatur in Abhängigkeit von Heizkurve, der Raumtemperatur und dem Niveau berechnet. Wenn der Brenner läuft, sollte also die Wärmemenge ausreichend sein, die eingestellten 18°C zu erreichen. Mir und erst recht meiner Frau wäre das zu kalt, aber das ist halt individuell. Und ist ein korrekter hydraulischer Abgleich erfolgt, dürfte die Raum-Solltemperatur ziemlich genau mit der Raum-Isttemperatur übereinstimmen. Wird es zu warm, dürfte die Heizkurve zu hoch eingestellt sein. Werden die 18°C nicht erreicht, ist sie zu niedrig.. Da man aber nicht in allen Räumen die gleiche Temperatur hat(Schlafzimmer z.B.), gibts Thermostate. Nur im Referenzraum bräuchte man theoretisch keinen. Allerdings sieht es nicht unbedingt gut aus, wenn am HK kein Thermostat ist. Der hydraulische Abgleich sollte mit etwas Vorsicht erfolgen. Es kommt durchaus vor, dass man die Heizkreise soweit eindrosselt, dass der Mindestvolumenstrom nicht mehr erreicht wird. Deshalb gibts auch eine Heizkörperberechnung und natürlich erst recht eine Wärmebedarfsberechnung.
... Mehr anzeigen