Da ich als Österreicher dem Deutschen Prosa nicht so gewachsen bin hab ich mal im Wikipedia nachgeschaut. "Effizienz mit minimalem Komfort" dürfte also die "minimale" Kombination aus den Definitionen unten sein. Effizienz ist eine (am Aufwand gemessen) hohe Wirksamkeit habend, mit verhältnismäßig geringem Aufwand viel bewirkend, erreichend Komfort (französisch confort, „Behaglichkeit“, aus lateinisch confortare, „stärken“[1]) ist die Bequemlichkeit, die auf der Präsenz von bestimmten Anlagen, Empfindungen, Gefühlen, Gegenständen, Geräten, Maschinen oder Situationen beruht. Eine Einrichtung ist auf Grund ihrer Möglichkeiten und ihrer Ausstattung mit Gegenständen komfortabel, wenn sie dem Menschen das Arbeitsleid oder den Disstress verringert und ihm Behaglichkeit oder Entspannung bietet.
... Mehr anzeigen