Update ! Ein Jahr ist um und ich möchte mal meine Ersparnis gegenüber meiner Ölheizung erwähnen. Die Ölheizung hat jedes Jahr ziemlich genau 2000 Liter in unserem 4 Personenhaushalt bei ca. 165 qm. verbraucht. Unser Haus ist von 1950 und ein Anbau aus dem Jahr 2000, der alte Teil wurde 1984 komplett renoviert . Das Haus hat keine neue Wärmedämmung außer im Altbau sind die Außenwände mit Perlite verfüllt. Fußbodenheizung haben wir damals leider nicht eingebaut sondern neue Heizkörper verbaut. Alle Heizkörper werden mit der Wärmepumpe warm genug sodas es gemütlich warm im Haus wird und wir keine Zweifel mehr haben ob das mit einer Wärmepumpe funktioniert. Zum Vergleich mit der Ölheizung haben wir kräftig gespart, wen man Heizöl 2000 Liter mal 1 Euro rechnet sind das 2000 Euro im Jahr. Wir haben über einen zweiten Stromzähler Wärmepumpen-Strom für 25 Cent kw/h jetzt sogar für 21 Cent. Jetzt genau nach einem Jahr haben wir 5300 kw/h Strom verbraucht. 5300 kw/h x 0,25 Cent = 1325 Euro, also eine Ersparnis von knapp 700 Euro im Jahr, jetzt habe ich den Wärmepumpen Strom für 0.21 cent abgeschlossen und die Ersparnis wird wohl noch besser ausfallen. Wärmepumpe Altbau sofort wieder, obwohl viele absolut davon abgeraten haben.
... Mehr anzeigen