@Awot252 schrieb: Wie @HaHu13 in seinem Thread beschreibt, reicht eine Temperatur von 25 Grad für den Abtauvorgang. Wieso wird die Temperatur beim Abtauvorgang auf rund 50 Grad oder mehr aufgeheizt? Kostet nur unseren Strom!!! @Juergen-B @Wangnick Gibt es einen DID für die Temperatur des Abtauvorgangs? Ich habe zwar noch keine am externen CAN-Bus abfragbare DID für die Abtau-SOLL-Temperatur gefunden, aber die IST-Temperatur (und den Aufheizvorgang des Auftau-/Sekundärwassers) zeigt der FlowTemperatureSensor. Hier mal ein typischer, echter, Abtauvorgang bei mir. Weil da bei mir der HK-Vorlauf aber bereits höher als das Abtau-Soll war, gab es keinen Aufheizvorgang des Sekundarkreises vor der Primärkreisumschaltung. Was bei mir auch eigentlich immer so und unabhängig von Außentemperaturen ist: Es wird abgetaut, bis EconomizerLiquidTemperature auf ca. 25 Grad angestiegen ist und PrimaryHeatExchangerLiquidTemperature auf ca. 20 Grad. Ich vermute daher, dass das eine temperaturabhängige Regelung der Umschaltung ist und keine reine zeitgesteuerte.
... Mehr anzeigen