Hat alles wunderbar geklappt! Ich hab das Anlagenschema geaendert und dann eine Aufputzsteckdose mit dem 156er-Stecker an P2 angeschlossen. In der Steckdose steckt jetzt die Zirkulationspumpe, so dass ich sie im Falle eines Defekts vom Strom trennen kann, ohne dazu die Heizung oeffnen zu muessen. Ist so etwas flexibler als direkt die Pumpe an den P2 anzuschliessen. Nun kann ich endlich auch die Zirkulationszeiten genau wie die WW- und Heizzeiten bequem per Linux-Script programmieren und muss mich auch nicht mehr bei jeder Zeitumstellung auf der Zeitschaltuhr an die richtige Taste erinnern, um Sommer- und Winterzeit zu wechseln 🙂 Vielen Dank fuer Deine Beschreibung, Ing, die hat sehr geholfen!
... Mehr anzeigen