Hallo Leuchtturm83, so wie ich das lese hast du dich ja bereits intensiv mit der empfindlichen Wind-Regelung befasst, eine richtig gute Lösung hatte ich in diversen Foren nicht finden können. Die Wind-Regelung setzt bei meinem Kessel bei 17% Heizleistung ein und erhöht sich dann in Abhängigkeit von Änderungen der Druckunterschiede / oder Ionenstrom in genau 5% Schritten nach oben bis zu 57% (12-17-22-27-32-37-42-47-52-57%). Wenn der Wind (Windchen!) nachlässt, regelt die Steuerung die Brennerflamme in 5% Schritten wieder runter bis auf 12%. Ich finde die Regelung an sich sehr gut gelöst, mich stört dabei nur die Empfindlichkeit! VG, Thomas
... Mehr anzeigen