Hallo, ich bin auch interessiert, meine Vitodens 300-W B3HF (von 2019 mit eingebautem WLAN Modul) Cloudfrei auszulesen. Ich habe jetzt hier schon viel gelesen, aber ganz klar ist es noch nicht für mich. So wie ich es verstanden habe, müsste meine Vitodens 300W B3HF geeignet sein, per CAN-Bus zu kommunizieren. Laut Serviceanleitung hat sie auch die Anschlüsse CAN-H und CAN-L. Das alles möchte ich mit meinem ioBroker laufen lassen. Da gibt es den Software-Adapter E3CanDo. Dazu nötig ist ein CAN-USB-Adapter. Der kommt in den Raspberry Pi. Muss das ein eigener Raspi sein oder kann das auf dem ioBroker-Raspi "mitlaufen"? Bei mir ist die Entfernung Raspi -Vitodens > 10m. Gibt es auch CAN-Adapter, die per LAN/WLAN eingebunden werden und mit dem E3CanDo laufen? (Z.B. einen D1-Mini + SN65HVD230 CAN-Bus Transceiver mit Tasmota oder ähnlich)? Gibt es auch irgendwo eine Anleitung, die das etwas besser Schritt-bei-Schritt beschreibt? Danke für Eure Infos.
... Mehr anzeigen