Alles klar, hatte mich auch gerade kurz durchs repo geklickt und die "alte" Funktion auch entdeckt. Die Ausgabe verwirrt mich, denn 0x680 256 ist das erste Element in der Open3Edatapoints_680.py Edit: habe noch die Zeile entdeckt: 0x680 1132 ERR/0x680.1132 "'utf-8' codec can't decode byte 0x90 in position 14: invalid start byte" rufe ich jedoch den Datenpunkt direkt auf gibt es kein Problem: open3e -v -r 1132 0x680 1132 ViessmannIdentificationNumberListInternal {"Count": 4, "VIN1": "772752010xxxxxxx", "VIN2": "772752010xxxxxxx", "VIN3": "772752010xxxxxxx", "VIN4": "772752010xxxxxxx", "VIN5": "", "VIN6": ""} Btw. ist die gridX Cloud einigermaßen stabil. Nur verliert meine VX3 alle paar Tage mal die Verbindung zur Gridbox. Früher hat es geholfen die VX3 dann in der App zu löschen, neu zu scannen und im Anschluss die VX3 als All-In-One Anlage neu hinzuzufügen. Seit neuestem muss ich aber die VX3 komlpett Stromlos machen und so neustarten. Ein CAN Datenpunkt den man dafür triggern könnte wäre perfekt 😉 Gruß
... Mehr anzeigen