Achso das meinst du. Ich habe externe Temperatursensoren an die drei Rohre, die aus der WP rauskommen, mit Kabelbinder befestigt (siehe Bilder in meinem ersten Post) und einen vierten Sensor noch aus dem Fenster gehängt für die Außentemperatur 😉 Den Leistungsverbrauch der WP lese ich direkt am Stromzähler über die Infrarot-Schnittstelle mit einem IR-Schreiblesekopf aus. https://wiki.volkszaehler.org/hardware/controllers/ir-schreib-lesekopf-ttl-ausgang Eine kleine Elektronik, die ich mir selber zusammengebaut habe auf einer Lochrasterplatine speichert dann die Temperaturen und den Leistungsverbrauch alles in ein Textfile auf einer SD-Karte. Aus diesen Daten erzeuge ich mir dann mit Excel die Grafiken, die du hier im Forum siehst. Aber wie qwert089 schon gesagt hat, gibt es hier viel elegantere Wege. Das werde ich mir in nächster Zeit auch mal genauer anschauen. Mit der Vitoconnect müsstest du aber auch schon einige Werte aus der Heizung auslesen können oder? Vielleicht können keine Grafiken erzeugt werden, aber an die Werte müsstest du alle rankommen denke ich.
... Mehr anzeigen