Nicht die Lease-Time, Du must eine statische IPv4 Adresse vergeben. Hier die Anleitung für Fritz OS: Feste IPv4-Adresse für ein Netzwerkgerät einrichten
Sie können für Netzwerkgeräte an der FRITZ!Box feste IP-Adressen vergeben. Den Netzwerkgeräten wird dann immer die feste IP-Adresse zugewiesen. Feste IP-Adressen werden für ein Netzwerkgerät eingerichtet, damit das Netzwerkgerät über die FRITZ!Box immer unter derselben IP-Adresse erreichbar ist. IPv4-Adressbereiche und Voraussetzungen
Die IPv4-Adressen, die fest zugewiesen werden, können aus dem IPv4-Adressbereich der FRITZ!Box stammen oder es können andere IPv4-Adressen sein, zum Beispiel öffentliche IPv4Adressen. Für die Zuweisung der festen IPv4-Adresse gilt Folgendes: Stammt die feste IPv4-Adresse aus dem IPv4-Adressbereich der FRITZ!Box, dann wird sie dem Netzwerkgerät vom DHCP-Server der FRITZ!Box zugewiesen. Stellen Sie sicher, dass der DHCP-Server aktiviert ist. Stammt die feste IPv4-Adresse nicht aus dem IPv4-Adressbereich der FRITZ!Box, dann muss die IP-Adresse in die IPv4-Einstellungen an der Netzwerkschnittstelle des Netzwerkgeräts eingetragen werden. Diese IPv4-Adressen werden nicht per DHCP zugewiesen. Anleitung: Feste IP-Adresse für ein Netzwerkgerät in der FRITZ!Box eintragen:
Wählen Sie unter "Heimnetz / Heimnetzübersicht" den Tab "Netzwerkverbindungen" aus. Suchen Sie in der Tabelle das Netzwerkgerät, dem Sie eine feste IP-Adresse zuweisen wollen. Klicken Sie im Tabelleneintrag des Netzwerkgeräts auf die Schaltfläche . Tragen Sie im Feld "IPv4-Adresse" die gewünschte IP-Adresse ein. Falls hier schon eine IP-Adresse steht, löschen Sie diese und tragen Sie die gewünschte IP-Adresse ein. Sobald Sie die IP-Adresse eingetragen haben, wird die Einstellung "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IP-Adresse zuweisen" automatisch aktiviert. Klicken Sie auf "OK".
... Mehr anzeigen