Ich habe mir von der EWE-Vertrieb die Wärmepumpe Vitocal 250-A aufbauen lassen, was ein großer Fehler war. Nicht die Vitocal sondern die Beauftragung der EWE. Diese hat den Auftrag nämlich einem Unternehmen aus Bremen übergeben, welches inkompetent schon beim Aufbau etliche Fehler produzierte und ohne Viessmann-Konzession arbeitet. Letzteres habe ich aber erst später herausgefunden. Statt der ursprünglich angekündigten 3-5 Tage, konnte die Anlage erst nach 5 Monaten (!) fehlerfrei arbeiten. Hatte ich gehofft. Jetzt trat nach nicht einmal knapp 1 Monat Betrieb der Fehler „Kein Volumenstrom im Hydraulikkreis“ / „Wiederholt zu geringer Volumenstrom bei Verdichteranlauf“ auf. Das Display zeigte mir leuchtend rot an, dass die Außeneinheit gesperrt sei und dass ich meinen Heizungsfachmann informieren solle. Der sogenannte „Kontakt für schnelle Hilfe“ der EWE wollte uns tatsächlich wieder an die o.g. inkompetente Firma vermitteln. Diese Firma braucht von Bremen bis zu uns im Landkreis Stade mindestens 1 ½-Stunden Anfahrtszeit. Da wir diese ablehnten, sollte sich eine andere Firma bei uns melden. Das ist bislang, nach mittlerweile 31 Stunden immer noch nicht passiert. Toller Service 😣 Ich habe den Fehler, nach Studium der Bedienungs- und Montageanleitung inzwischen selbst beheben können. Keine Ahnung, wie lange das anhält. Jetzt zu meiner Frage, die ich bitte von einem Viessmann-Fachmenschen beantwortet haben möchte: Kann ich im Fehler- oder auch Notfall einen anderen, Viessmann-zertifizierten Betrieb in meiner Nähe beauftragen, Fehler meiner Anlage zu beheben? Wenn ja, wer übernimmt die Kosten, da ich noch volle Garantie auf das Gerät habe?
... Mehr anzeigen