Hallo, ja, wenn Du vorsichtig bist kannst Du das Gehäuse öffnen und warten bis es schnarrt. Mit z. b. einem Schaschlikstäbchen o. ä. kann man dann ggf. fühlen. Wie gesagt, es kann mehrere Ursachen haben. Diode im Netzteil, Elkos, kalte Lötstelle usw. - eben alles was ggf. mit der Zeit oder auf Wärme reagiert. Ein Pin vom Relais mit kalter Lötstelle ist auch möglich. Wenn Freilaufdioden defekt sind (Unterbrechung) kann das beim Abschalten der Relais zu Schäden an der Elektronik führen. Ob das Schnarren daher kommt halte ich eher für gering, es sei denn das Relais fängt beim "unter Spannung setzen" schon an zu schnarren, weil vorher der Ansteuerkreis durch den fehlenden Überspannungsschutz (Freilaufdiode) beschädigt worden war. Wenn Du das Relais identifiziert hast, bitte Foto mit Umfeld einstellen. U. U. kann dann jemand helfen. Ggf. auch hier: Ersatz
... Mehr anzeigen