Link Falls du die Serviceanleitung nicht mehr hast, dann kannst du diese da oben finden. Auf Seite 26 kannst du sehen, das auch der Wärmetauscher bei der Wartung ausgebaut und gereinigt werden soll. Ich hatte mal für ein Vitovent 200-d gefragt, aber hier konnte man mir kein Reiniger/Desinfektion o.ä. nennen. In dem Gerät kann sich immer Schimmel bilden, weil sich dort Dreck und Feuchtigkeit zusammen tun. Wenn ihr Angst um eure Gesundheit habt, dann könnt ihr eine Abklatschprobe (z.B. Keimzahlbestimmung auf Luftkanaloberflächen) nach VDI 6022 durchführen lassen. Je nach Wärmetauscher verwenden wir ein Dampfreiniger, aber hier schreibt Viessmann eine max. Temperatur von 50°C vor und was bei 90°C+ passiert weiß ich nicht. Vorteil wäre das man keine Chemie einsetzen muss! Ansonsten nehmen wir für Lüftungsanlagen RTU ECD(Desinfektion), wenn eine mechanische Reinigung(z.B. Tuch) nicht ausreichend ist. Reinigung Video So ähnlich könntet ihr das auch durchführen, nur bitte keine Duftstoffe verwenden, weil nach VDI 6022 darf die Luft(geruchslos) nicht verändert.
... Mehr anzeigen