Heute habe ich vom service-td-deutschland@viessmann.com eine automatische Auftragsbestätigung bekommen : Auftrag 000200949785 mit der Kommission . Habe noch mal für den Techniker an den Technischen Dienst folgende Störungsbeschreibung gesendet : Fehlerbeschreibung Die Heizkreispumpe schaltet nach dem Wechseln in den Heizbetrieb NICHT ein ! Modus Operandi ist immer gleich : Die Anlage schaltet IMMER nach dem Warmwasserbetrieb ( Verzögerung 2 min ) in den Heizbetrieb.Der Umschaltventil schaltet um , da der Stellmotor im Mischer hörbar taktet, der Anlagedruck sinkt um 0,2 bar und die Vorlauftemperatur Sollwert korrekt angezeigt wird, allerdings schaltet die Heizkreispumpe NICHT ein. Das heißt : Die Anlage befindet sich sehr wohl im aktiven Heizbetreib , da die Regelung funktioniert, der Stellmotor taktet und es wird auch die Sollvorlauftemperatur des Heizkreis am Display korrekt angezeigt sowie der Plattenwärmetauscher im Unterbau Kit wird heiß .Durch die Öffnung im Unterbaukit kann man es mit der Hand fühlen.( folglich funktioniert auch der Umschaltventil ).!!! Trotzdem bleibt das Haus kalt, weil die HK läuft nicht. Die Zeit Differenz zwischen den Störungen wird immer kleiner . Obwohl die Dunkelziffer höher sein mag ,weil durch eine erneute WW Anforderung der Fehler behoben wird und man bemerkt ihn nicht. Den Fehler lässt sich schwer provozieren . Kommt völlig unberechenbar und zufällig. Vom Oktober 2020 bis März 2021 habe ich 4 mal den Fehler registriert . Dann immer häufiger : am 1.04 ;/ 19 04,/ 24.04;/ 26.04;/ 7.05;/ 12.05 . ( Störungsprotokoll liegt vor) ES WIRD KEINE STÖRUNG am Display ANGEZEIGT !! Es passiert nur sporadisch und immer wenn man die Störung bemerkt ( HK läuft nicht ) und Warmwasser ca 15 sek lang wieder anfordert , schaltet nach einer Verzögerung von 2 min. die Anlage wieder in Heizbetrieb und funktioniert normal. FAZIT : Durch eine erneute Warmwasseranforderung oder AUS/EIN Schalten der Heizung bzw. Reset mit dem Netzschalter hat sich das System wieder eingetrimmt. Es scheint , dass fehlerfreie Modus wechseln zum Heizbetrieb inklusive Heizkreispumpe Einschaltung durch erneute kurze Warmwasseranforderung getriggert werden kann ( bzw. AUS/EIN der Heizung oder Reset mir dem Netzschalter). Als Problemlösung ist diese selbstverständlich Vorgehensweise völlig inakzeptabel !!!!!
... Mehr anzeigen