Hallo zusammen,
nach einigen Fehlermeldungen, letzte Woche A9 und heute 2D mit AC habe ich mich gefragt, warum im Verdichterlauffeld einiges außerhalb der Grenzen stattfindet, und welche Konsequenzen das hat? Muss ich mir sorgen über die Haltbarkeit des Verdichters machen?
Danke im Voraus für eure Hilfe,
Harald
Vielleicht noch als Info: es handelt sich um eine Vitocal222-S und die Temperaturen hier erreichen nie unter -2°C
Hallo Harald29,
bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
ich hab unten Typ und Seriennummer als screenshot angehängt.
Vielen Dank für deine Unterstützung
Viele Grüße, Harald
Danke, leider kann ich mich nicht auf deine Anlage aufschalten, da sie ein Frankreich steht. Ich empfehle dir aber, hier einmal den Kältekreis und damit den Betrieb der Wärmepumpe prüfen zu lassen. Außerhalb des Kennfeldes sollte der Verdichterbetrieb nicht stattfinden.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
Vielen Dank für die Info! Das wäre ein toller Service, wenn das Aufschalten durch den Viessmann-Service direkt auch hier in Frankreich möglich wäre. Leider gibt es ein entsprechendes Forum auf der französischen Webseite nicht, hier wird auf die FAQ und den lokalen Installateur verwiesen. Letzterer muss dann den Techniker von Viessmann.France beauftragen wenn er nicht weiter weiß. Das Problem ist, es ist wohl schwer zuzugeben dass man nicht weiter weiß. Eine direkte Kontaktaufnahme des Kunden mit einem Viessmann-Techniker, so wie in Deutschland, ist in Frankreich leider nicht vorgesehen.
Da das so ist, versuche ich mich selbst durchzuschlagen. Soweit ich mich erinnern kann, war das Kennfeld immer schon überschritten, der Installateur meinte, das sei normal. Mein Vertrauen in seine Kompetenz ist mittlerweile begrenzt. Jetzt hatte ich aber akut zwei Ausfälle des Kältekreislaufes mit den Meldungen A9, D2 und AC, die sich durch einen Neustart zwar beseitigen ließen, aber ich frage mich, ob das mit diesem Kennfeld zusammenhängen könnte. Sehe ich es richtig, dass diese Fehler durch einen Verlust des Kältemittels auftreten könnten? Was könnten andere Ursachen sein? Worauf muss ich achten wenn ich mir die Einstellungen genau ansehen will?
Es wäre wirklich toll, wenn du mir Tipps geben könntest.
Viele Grüße aus der Bretagne,
Harald
Eine direkte Kontaktaufnahme zu unseren Technikern ist in Deutschland nicht möglich. Eine Beauftragung dieser ist auch hier nur durch den Fachbetrieb möglich. Die Überprüfung des Kältekreises darf nur durch einen Kältetechniker erfolgen.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
Vielen Dank für die Info! Das wäre ein toller Service, wenn das Aufschalten durch den Viessmann-Service direkt auch hier in Frankreich möglich wäre.
Hallo Harald, ich bin etwas am schmunzeln. Jedes Gerät war im Internet ist, kann von so wo auf der Welt abgefragt, angesteuert werden. Vorausgesetzt es erfolgte eine Cloud/Serveranmeldung.
Das können sogar billigste Chinesische Webcams. Weitaus plausibler ist es wohl dass VM Deutschland (Flo, etc.) keine Anlage in F supporten DARF. (Obwohl sie einem deutschen Bürger gehört ?)
Servicegedanke verstanden ?
@Küstenpumpe: Weshalb zweifelst du meine Aussage an. Ich kann mich nicht aufschalten auf seine Anlage. Dass das damit zusammenhängt, dass die Anlage in Frankreich steht, somit zum französischen Markt gehört und wir den deutschen Markt betreuen, sollte ersichtlich sein. Das schließt aber nicht aus, dass ich nicht auch Fragen zu Anlagen aus allen anderen Ländern betreue. Hier in der Community sind davon auch viele aktiv und werden auch von mir supportet.
Viele Grüße
Flo
Zitat:
Weshalb zweifelst du meine Aussage an. Ich kann mich nicht aufschalten auf seine Anlage. Dass das damit zusammenhängt, dass die Anlage in Frankreich steht, somit zum französischen Markt gehört und wir den deutschen Markt betreuen,
Bis auf das "Kann" alles richtig. Technisch betrachtet kannst du es wenn sie in der dt. Cloud, in deiner Datenbank mit dt. Serial und dt. Besitzer mit dt. Adresse vh. wäre. Wohin du letztendlich pings ist weltweit technisch betrachtet komplett egal.
Du "darfst" es nicht , den Grund hast du selber genannt !
Es ging mir nur um ein Dürfen und Können... Technisch ist es selbstverständlich ein "Können" .
Hallo,
selbstverständlich habe ich akzeptiert, dass Flo mir nicht direkt helfen kann, weil meine WP über Viessmann-France verkauft und betreut wird. Da aber Viessmann-France kein Forum anbietet, wie dieses, muss ich versuchen, meine Informationen hier zu finden. Die Verlässlichkeit und Kompetenz der Installateure entspricht hier in Frankreich leider nicht der Koplexität der Anlagen. Es wird viel geraten und probiert bevor Hilfe von Viessmann-France angefordert wird. Die Anlage wird jährlich vom Installateur inspiziert und diese Ansicht des Kennfeldes besteht soweit ich sehe seit Anfang vor über 6 Jahren.
Deshalb nochmals zu meinem Verständnis meine eingangs gestellte Frage:
Hallo Harald, du machst dir zu viele Gedanken, die Lage der Punkte ist voll ok.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
10 | |
5 | |
3 | |
3 |