abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Warmwasser-Wärmepumpe

Hallo,

ich habe eine Luftwasser-Wärmepumpe Vitocal 300-A AWO-AC 301.B11 mit einen Vitocell 100-V 300l und einen Vitocell 100-E 200l im Jahr 2017 in Betrieb genommen.

Im Haus vorhanden eine zentrale Wohnraumlüftung Vallox Lüftungsgerät 350 MV und eine PV-Anlage mit E3DC Batteriespeicher.

 

Meine Fragen:

Kann ich die Warmwasser-Wärmepumpen Vitocal 262-A bzw. Vitocal 262-A Typ T2W in die bestehende Wohnraumlüftung integrieren. Z.B. an die Abluftleitung installieren, damit die Abwärme aus dem Haus direkt in die Warmwasser-Wärmepumpe angesaugt wird?

 

Da schon Warmwasserspeicher vorhanden sind, macht es vermutlich mehr Sinn die Vitocal 262-A Typ T2W zu installieren. Wobei mehr Stromverbrauch.

 

Welche Empfehlung haben Sie? Vielen Dank.

3 ANTWORTEN 3

Hallo Dirk19,

 

es ist nicht möglich, die Vitocal 262-A in ein bestehendes Lüftungssystem zu integrieren.

 

Viele Grüße
Flo


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Hallo Flo_Schneider,

herzlichen Dank für die schnelle Antwort.

Haben Sie Erfahrungen, ob sich eine Vitocal 262-A zu einer bestehenden Luftwasser-WP rechnet bzw. sinnvoll ist? Danke.

Grüße

Dirk

Meiner Meinung nach, reicht es aus, wenn du bereits ein Wärmepumpensystem für Heizbetrieb und Trinkwassererwärmung hast.

 

Viele Grüße
Flo 


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren
Top-Lösungsautoren