Hallo zusammen,
ich habe seit zwei Wochen eine PV Anlage auf dem Dach und möchte gerne den überschüssigen Strom nutzen (neben Haus und Akku), um meinem Warmwasserspeicher nachmittags über normal aufzuheizen.
Regulär sind es 48 Grad, Temp.2 steht auf 53 °, WW mit Elektro ist aktiv.
Leider schafft es meinen Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D09 aus 2021 nicht, auf diese Temp. 2 mit 53 ° zu kommen (gesteuert von 13 - 14:00 Uhr).
Sie fängt an zu takten:
Violett = Vorlauf WP
Rot = Warmwasser
Taktung rot = an, Grün = aus
Habt ihr eine Idee, warum die WP es nicht schafft, das WW auf 53° zu bringen?
Gruß Mario
Hi, Wenn dein Warmwasserspeicher einen Anschluss für einen Heizstab hat, lass dir einenn einbauen, somit reduzierst dir die Verdichterlaufzeit und hast einen 2. Sollwert.
mfg _tidf
Aber Temp.2 könnte doch durch den in der Regelung eingebauten Heizstab (WW mit Elektro) erreicht werden, dieser wird aber wohl nicht aktiviert wenn einen höhere Anforderung ansteht, daher ja wohl die Taktung.
Die WP hat eine max Vorlauftemperatur von 60 Grad.
Sie bekommt die Leistung aber nicht weg, weil der Wärmetauscher im Speicher die Leistung nicht übertragen kann, weil potentiell zu wenig Fläche vorhanden ist.
Du kannst die Zusatzheizung aktivieren bzw. die Hysterese für die Zusatzheizung ändern.
Oder dafür sorgen dass die WP die Verdichter-Leistung bei WW reduziert und nicht Vollgas im Stop and go läuft.
Dazu gibt es x Beiträge hier im Forum..
VG
Ok, ich dachte das würde sie automatisch machen… hast du ein Stichwort wonach ich suchen kann?
Hallo,
die Leistungsreduzierung wird hier diskutiert.
@Küstenpumpe erklärt es bei Bedarf sicher auch noch mal .
wegen Heizstab: Hysterese WW-Temperatur Zusatzheizung 6008“
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
10 | |
4 | |
3 | |
3 |