Danke für den Tipp. Ja, mit 20V direkt hat es Klack gemacht. Das Gasventil schaltet, das Gas zündet. Allerdings haben wir das nur zwei Sekunden laufen lassen, mit dem Heizungsbauer. Der Gasdruck passt auch, den hat er gemessen an zwei Stellen beim Gaskombigerät. Also liegt es an der LGM. Ich habe noch eine reparierte LGM, die habe ich gleich eingesetzt. Hier schaltet das Gasventil und es zündet auch. Nur habe ich jetzt ein neues Problem: Der Brennervorgang stoppt, die grüne Brenner LED leuchtet nicht. Der Heizungsbauer ist weg, wir vermuten, dass die repariert LGM ne Macke hat. Ich bestelle mir eine Neue. Zur Ionisation Messung: De Heizungsbaue hat ein Profizangenamperemeter für DC. Bei ihm zeigt es in Ruhe 14mA, dann 5mA. Das kann aber an eine falschen Meßbereichswahl liegen. Ich habe es jetzt mit einem guten TRUE Vielfachmeßgerät probiert. Ich messe immer null, im micro Ampere Bereich und auch im mili Ampere Bereich. Das Meßgerät geht aber, ich habe es mit einer 2 Watt Leute getestet. Ich bin selbst Elektromeister und kann normalerweise messen, aber jetzt zweifle ich schon.....zum heulen. Die zwei Leitungen für die Ionisation habe ich auch ohmisch gemessen, die haben keine Unterbrechung. Das passt. Die Ionisationsdiode habe ich auch getauscht, alles gleich. Die war heiß, habe mir den Finger etwas angebrannt.
... Mehr anzeigen