Hallo zuammen, nach 10 Jahren Streit mit dem Bauträger rückt die Abnahme in Reichweite - ich habe aber Bedenken bei der Erdwärmeanlage:
Im Oktober 2012 wurden 2 Erdsonden ca. 70 m tief gesetzt, die Therme wurde erst 2017 eingebaut, da aber nur ggf. wenige Wochen in den Wintermonaten an um Minusgrade draußen abzufangen. 2017 wurde die Abnahme abgelehnt und seitdem ist das Haus auch nicht bezogen, also ca. 9,5 Jahre eine grundsätzlich ungenutzte Erdwärmeanlage...
Kann der Leitungsinhalt „gekippt“ sein, bzw. der Druck auch nicht mehr ausreichend sein, sodass der „Inhalt“ ggf. ausgetauscht werden müsste. Kann ein Fachbetrieb das "messen"?
Der Revisionsschacht ist durch eine falsche Höhenangabe des Bauleiters zu tief zum Gelände gesetzt wurden. Damit man rankommt, wurde ein Steinring herumgesetzt, aus dem große Abwasserschächte bestehen. Ich bezweifle, ob man da bei einer Revision als Fachfirma gut rankommt, weil man sich nicht richtig hinlegen kann… oder muss man da nicht auf dem „Bauch“ liegen, um da reinzufassen... als lang ein Arbeiten im Hocken, denn dann würde es funkionieren. Foto
Die Leitungen wurden auf dem Weg zum Haus auch mit Pflanzkübeln überbaut. Ich befürchte, dass diese bei Setzung die Leitung beschädigen könnten, was ggf. eine Bodenkontamination mit der Flüssigkeit bedeuten könnte und dann eine ganz andere Hausnummer in Flussnähe ist? Halten die Leitungen etwas Druck aus oder ist das kritisch? Foto
Danke für einen Imput, meine Fachfirma hier war mit den Fragen überfordert.
Vielen Dank!!!
Hallo Philipp11,
wie das Medium nach dem Zeitraum aussieht sollte geprüft werden.
Viele Grüße
Flo
Dass die Sole ,,gekippt,, sein könnte, halte ich für unwahrscheinlich. Allerdings könnte es das Ausdehnungsgefäss geschafft haben. Die Gummimembran im Inneren wird mit der Zeit porös. Über den Daumen halten die Teile etwa 8 Jahre durch. Dieser Zeitraum ist ja hier schon überschritten.
Ob die Rohre der Belastung standhalten, kann ich nicht sagen. PE-Rohr ist im allgemeinen sehr schlagzäh, aber im Durchmesser nicht sehr widerstandsfähig. Soll heissen, der Querschnitt kann sich bei Druck von aussen verändern.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
5 | |
4 |