abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wärmepumpe kühlt manchmal das Brauchwasser anstatt es aufzuheizen

Unsere Vitocal 060-A kühlt manchmal (ca.1mal die Woche) das Brauchwasser anstatt es aufzuheizen.
Heute hatte wir 48 Grad Wassertemperatur ( 17Grad Kellertemperatur) und die Pumpe startete  wie definiert. Es wurde kein Wasser entnommen, aber nach einer Stunde hatten wir nur noch 46 Grad. Der Rekord beim kühlen was bei 36 Grad. Als Abhilfe muss man den Strom abschalten(Sicherung). danach läuft die Anlage wieder für eine Weile ordnungsgemäß.
Woran kann das liegen? Ich bitte um Hilfe.

5 ANTWORTEN 5

Hallo ingo11,

 

bitte entschuldige, dass du hier erst jetzt eine Antwort bekommst. Besteht das Problem aktuell noch?

 

Viele Grüße
Flo

Hallo

Manchmal sehe ich das Problem noch. Meines Erachtens ist es aber eine Falsche Anzeige. Habe bei der Anzeige von 37 Grad in der Küche noch 42 Grad warmes Wasser zapfen können. Habe bei Viessmann telefonisch keinen erreicht der mir den Werkskundendienst schicken wollte. Sowas läuft bei Vaillant definitiv besser. 

Die Beauftragung eines Servicetechnikers kann nur über deinen Fachbetrieb erfolgen. Ansonsten empfehle ich, den Sensor einmal mit Wärmeleitpaste einzustreichen bzw. ohmisch prüfen zu lassen. 

 

Viele Grüße
Flo

Das Vorgehen Ich beauftragt den Fachbetrieb der verlangt dann Anfahrt Diagnose, erklärt dann das die Beauftragung vom Werkskundendienst 400 Euro kostet. Der Fachbetrieb in der Mitte bringt nichts kostet aber Geld. Da solltet ihr mal im Sinne von Kunden Zufriedenheit mal über euer Service Konzept nachdenken. 

Dein Vertragspartner ist dein Fachbetrieb, von welchem du die Anlage gekauft hast. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren