abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitogate 200 Typ KNX / Vitotronic 200 Typ WO1C

Hallo Zusammen,

 

ich habe an einer Vitotronic 200 Typ WO1C über das LON Modul das Vitogate 200 Typ KNX angebunden. 

 

Leider wird mir bei vielen Datenpunkten kein Wert angezeigt, z.B:

  • Leistung Verdichterstufe 1 (steht dauerhaft auf 10)
  • Leistung Verdichterstufe 2
  • Betriebsart HK1
  • EEV1 Verdichter
  • EEV2 Verdichter

Zudem gibt es irgendwie gar keinen Parameter der anzeigt ob die Wärmepumpe gerade in Betrieb ist oder nicht.

 

Zudem habe ich die Wärmebedarfsführung aktiviert. Kann mir hier dann jemand sagen nach welchen Kriterien sich die Wärmepumpe Ein bzw. Aus schaltet. 

 

Vielen Dank

10 ANTWORTEN 10

Hall Christian,

 

sind die Datenpunkte im Parameterdialog denn für die Verwendung freigegeben (Haken gesetzt) ?

Und gegebenenfalls auch zyklisches Senden oder bei Änderung eingestellt.

Als Betriebsanzeige nutze ich den Status des Verdichter. Pumpen laufen ja je nach Anforderung zeitlich versetzt bzw. auch solo (Heizkreispumpe) 

Welche WP hast du, eine modulierende oder fixed Speed.

Das die Datenpunktformate (DPT) in der ETS korrekt eingestellt sind gehe ich mal von aus.

 

Gruß Markus

Hallo Markus,

 

ja die Haken sind gesetzt, ich habe auch über all Senden bei Änderung aktiviert. Eine Datenpunkt Status Verdichter kann ich bei mir gar nicht finden. Wie heißt der bei dir genau?

 

Ich habe eine Vitoval 200-S D09, bin mir nicht sicher aber denke die ist modulierend, da ich den Stromverbrauch messe und dieser ist Schwankend.

 

Die Datenpunktformate sind nach einer mir vorliegenden Liste eingestellt:

  • Leistung Verdichterstufe 1 (steht dauerhaft auf 10) => DPT 5.001
  • Leistung Verdichterstufe 2 => DPT 5.001
  • Betriebsart HK1 => NON DPT
  • EEV1 Verdichter => DPT 9.001
  • EEV2 Verdichter => DPT 9.001

Gruß Christian

Für den Verdichterstatus nutze ich den Punkt Verdichter 1 (Schütz) aus dem Dienst erweiterte Diagnose.

Ist in der Anlagenkonfiguration auch die richtige Regelung ausgewählt. 

Werden überhaupt irgendwelche Datenpunkte übertragen.

 

Gruß Markus

 

Den Dienst "erweiterte Diagnose" gibt es bei mir gar nicht.

 

Was meinst du mit "Ist in der Anlagenkonfiguration auch die richtige Regelung ausgewählt. " Meinst du hier im Vitogate oder an der Vitotronic? Im Vitogate schaut es so aus, in der Vitotronic habe ich nichts ein bzw. umgestellt, da hierzu in keinen mir vorliegenden Unterlagen was stand. Muss ich hier auch was einstellen?

 

ChristianSt_0-1641067023859.png

Ja Temperaturen und einige Stundenzähler werden angezeigt. Jedoch habe ich heute mal versucht die Warmwassertemperaur 1 aus dem KNX zu beschreiben, wurde jedoch von der Vitoronic nicht übernommen.

Du kannst die Geräte in der ETS suchen lassen "Geräte, Regelung überprüfen" hier sollte ein grüner Punkt sein.

 

Du kannst auch die gesamten Paramter Filtern - hier sollte es im Filter "Dienst" die Erweiterte Diagnose geben

 

Screenshot 2022-01-01 215419.png

Hallo Zusammen,

 

habe gerade gemerkt, das die Geräteaktualisierung nicht übernommen wurde, habe diese jetzt nochmal gemacht und jetzt habe ich auch viel mehr Datenpunkte zur Auswahl auch die Leistung Verdichter. 

 

Das hätten wir somit gelöst, jetzt muss ich nur mal versuchen z.B. die Warmwassertemperatur über KNX vorzugeben.

 

Muss ich nun in der Vitotronic auch noch was einstellen? Anlagenschema steht auf 2 im Vitogate und in der Vitptronic?

 

Hallo Zusammen,

 

sieht jetzt mit den passenden Gerätedaten schon besser aus, allerdings sind folgender Werte immer 0 und diese müssten doch was anzeigen oder liege ich hier falsch:

  • Erweiterte Diagnose / Funktionen Heizkessel - Modulationsgrad
  • Erweiterte Diagnose / Zentrale Funktionen Regelung - Anlagen-Istleistung - Wert

Danke

Du hast eine Wärmepumpe und keinen Heizkessel -  daher auch keinen Modulationsgrad.

Du solltest wie von mir schon beschrieben die Verdichter Leistung angezeigt bekommen.

 

Was möchtest du unter Anlagen Ist Leistung angezeigt bekommen? 

 

Bei mir habe ich es so gelöst, dass ich zusammen mit der Verdichter Leistung und dem UmschaltVentil WW den Status anzeigen lasse

 

Verdichter Leistung und WW UmschaltVentil Ein = Verdichter Leistung Warmwasserbeladung

Verdichter Leistung und UmschaltVentil WW AUS=Verdichter Leistung Heizbetrieb

Hallo Zusammen,

 

ja ich bekomme bei Außeneinheit - Leistung Verdichter einen Wert, allerdings sind alle Datenpunkte die den Status des Umschaltventils anzeigen auch während der Warmwasseraufbereitung auf 0.

3-Wege Ventil Heizen/WW1 unter Überblick/Wärmepumpe

Top-Lösungsautoren