abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocomfort 200 deaktiviert Heizungsfunktion an Vitotronic 200 (Typ WO1C) Regelung

Hi Community,

ich besitze eine Vitocomfort 200 welche über KM-BUS an einer Vitotronic 200 (Typ WO1C) Regelung in einer Vitocal 333-G BWT 331.B08 eingebaut ist.

Wenn ich die Vitocomfort 200 per KM-BUS mit dem Heizkreis verbinde, deaktiviert diese die Raumbeheizung in der WO1C Regelung und die Fußbodenheizung bleibt kalt. 😞

Die Vitocomfort 200 soll laut Inbetriebnahmeanleitung (Seite 50) werkseitig auf Raumbeheizung und Warmwasserbereitung (falls ein Warmwasserspeichervorhanden ist) eingestellt sein.

Warum deaktiviert die Vitocomfort 200 dann die Raumbeheizung, obwohl diese sich noch in der Heizperiode befinden, da noch nicht April und es Außen kälter als 18°C sind.

Ich besitze aktuell nur einen "NodOn Temperatur/Feuchtigkeit Sensor" als Temperaturgeber und keine Heizkörper- oder Fußbodenthermostate als Stellgeber. Eine Einzelraumregelung findet daher aktuell nicht statt.

Schlägt die Vitocomfort 200 der WO1C Regelung daher nur den Heizbetrieb vor, wenn auch ein Stellglied in Form eines Fußbodenthermostates oder Heizkörperthermostat installiert und als Komponente verbunden ist?

IMG_20190315_163213.jpgScreenshot_20190315-163602.pngScreenshot_20190315-162138.pngScreenshot_20190315-162148.png

Vitocal 333-G BWT 331.B08 CU401B_G (WO1C) / Vitovent 300-F H32S B280 / Vitocom 100 LAN1 / Vitoconnect 100 OPTO2 / Vitocomfort 200 / ViCare Smart Climate CS, TRV, FHT / Service Plus Vertrag
7 ANTWORTEN 7

Hallo koeber,

solange keine Heizungsanforderung besteht, schaltet die Vitocomfort 200 die Anlage auf "nur Warmwasser".

Wichtig ist, was an der Vitocomfort 200 eingestellt ist, nicht was an der Regelung der Wärmepumpe angezeigt wird.

Gruß °be


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Hi Benjamin,
heißt, ich muss mindestens ein Fußbodenthermostat oder Heizkörperthermostat installieren?
Vitocal 333-G BWT 331.B08 CU401B_G (WO1C) / Vitovent 300-F H32S B280 / Vitocom 100 LAN1 / Vitoconnect 100 OPTO2 / Vitocomfort 200 / ViCare Smart Climate CS, TRV, FHT / Service Plus Vertrag

Wenn du eine Einzelraumregelung realisieren willst, auf jeden Fall.


Gruß °be

Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Aktuell nicht unbedingt.

Du schreibst "solange keine Heizungsanforderung besteht, schaltet die Vitocomfort 200 die Anlage auf "nur Warmwasser"."
Wie macht man der Vitocomfort 200 begreiflich, das eine Heizungsanforderung besteht?

Vitocal 333-G BWT 331.B08 CU401B_G (WO1C) / Vitovent 300-F H32S B280 / Vitocom 100 LAN1 / Vitoconnect 100 OPTO2 / Vitocomfort 200 / ViCare Smart Climate CS, TRV, FHT / Service Plus Vertrag


Über Heizzeiten, die Raumsolltemperatur, die Raumisttemperatur und die Außentemperatur. Wenn du keine Einzelraumregelung hast, benötigst du doch aktuell auch nicht die Anbindung der Vitocomfort 200 an deine Wärmepumpe.


Wenn du lediglich deine Wärmepumpe via App steuern möchtest, solltest du eine Vitoconnect 100 installieren.


Gruß °be

Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Die Heizungsanforderung ergibt sich ja aus den Raumanforderungen. Wenn du die Vitocomfort nur für die z.B. Beleuchtungssteuerung nutzen willst, verbinde sie doch einfach nicht mit dem Wärmeerzeuger.
Gruß
Heizing

Also die Heizzeiten sind gegeben über den Zeitplaner und Heizperiode. Die Raumsolltemperatur ist über die Regelung bzw. Soll Temperatur geben. Die Raumisttemperatur kommt über den Enocean Klimasensor, welcher verbunden ist und die Außentemperatur über den Außentemperatursensor, welcher direkt an der WMP angeschlossen ist.

Bis auf das ich keine steuerbaren Thermostate für eine Einzelraumregelung habe, ist eingentlich alles gegeben.
Ich würde die Vitocomfort 200 daher gern mit den gegebenen Funktionalitäten (Ist-Raumtemperatur, Automatische Heiz/Kühlperiode, Anzeige von Vorlauf- und Rücklauf-, Außentemperatur und histroischen Graphen...) nutzen. Zudem kann ich über diese direkt meine Lüftungsanlage Vitovent 300F und die Lüftungsstufen einstellen, was bisher in keiner anderen App geht.
Die Einzelraumregelung kann ja später ergänzt werden.

Es ist halt nur suboptimale, das diese gleich den Heizmodus deaktiviert. Kann man dies irgendwie umgehen, das die Vitocomfort erstmal nur stiller Beobachter und Logger ist, ohne aktiv in die Heizungssteuerung einzugreifen?

VG
Vitocal 333-G BWT 331.B08 CU401B_G (WO1C) / Vitovent 300-F H32S B280 / Vitocom 100 LAN1 / Vitoconnect 100 OPTO2 / Vitocomfort 200 / ViCare Smart Climate CS, TRV, FHT / Service Plus Vertrag