abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocell 100-V CAVB

Hallo,

 

ich habe zwei Fragen, wo ist der Unterschied zwischen einer Vitocell 100-V CAVB 300L und einer Vitocell 100-W CAVB 300L. 

Ich habe eine Solarwatt Solaranlage und würde gerne den Heizstab ELWA 2 von myPV in die (den) oben genannten Warmwasserspeicher einbauen. Ist das möglich, hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination?

Als Wärmepumpe habe ich eine Vitocal 250A AWO-E AC 251 A10 2C

 

Vielen Dank für Antworten

Gruß Werner

 

 

4 ANTWORTEN 4

Hallo Werner, 

 

du meinst vermutlich den Typ CVAB. Der Unterschied zwischen den beiden ist die Farbe. Der 100-V ist in Vitosilber und der 100-W in Vitopearlwhite. Wie bist du auf den Speichertyp gekommen? Zu dem von dir genannten Wärmepumpenmodell schlagen wir andere Speichermodelle vor. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo,

 

das hat mein Installateur letzte Woche so eingebaut, welcher Speichertyp wäre denn besser geeignet. Welche Nachteile hat der nun verbaute. Können Sie auch noch etwas zu dem Heizstab sagen.

 

Viele Grüße

Werner

 

 

Hallo Werner,

 

in der Planungsanleitung für deine 250-A sieht Viessmann den 100-W CVWB vor.

In der Variante mit 300l hat er einen Wärmetauscher  mit 3m² Oberfläche.

 

Der CAVB ha nur 1,5 m².

D.h die Brauchwasser Erwärmung dauert damit um einiges länger und benötigt mehr Strom.

 

--> der Speicher sollte unbedingt auf das korrekte Modell umgebaut werden.

in den CVWB können 2 EHE eingebaut werden.

 

 

VG  Michael

Vielen Dank für die Info. Ich habe das an den Installateur weitergegeben. 

VG Werner

 

 

Top-Lösungsautoren