Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Roger,
wäre es möglich, dass du noch die Herstellnummer deiner Wärmepumpe postest damit wir auch wissen, welche du genau hast?
Die CD60-Maschine schafft nur eine Sek.-Vorlauftemperatur von 55°C, in dem Fall geht es nicht mit der Umstellung des Warmwasser-Sollwertes auf 50°C.
Die Idee mit dem Heizstab kannst du aber durchaus umsetzen.
Für die Einstellung dazu kannst du hier mal nachschauen.
Beste Grüße °be
Hallo Roger,
das ist in der Tat etwas merkwürdig.
Der Sensor und der Heizstab sitzen sich fast genau gegenüber.
Die Temp. muss ansteigen, wenn die Speichertemp. steigt. Denn das Wasser um den Heizstab herum, bleibt ja nicht bei 20°C wenn dieser heizt.
Vielleicht hat wirklich der Sensor einen defekt.
Mich würde interessieren was passiert, wenn die WP von einer niedrigen Temperatur aus aufheizen würde.
Steigt dann der Temperatur-Wert dann konstant an?
Ggf. kann man den Sensor mal Ohmisch prüfen
Hier die Kennlinie des Sensors:
Ansonsten solltest du die Anlage wirklich mal durch einen Fachbetrieb prüfen lassen.
Beste Grüße °be
Hallo Roger,
wäre es möglich, dass du noch die Herstellnummer deiner Wärmepumpe postest damit wir auch wissen, welche du genau hast?
Die CD60-Maschine schafft nur eine Sek.-Vorlauftemperatur von 55°C, in dem Fall geht es nicht mit der Umstellung des Warmwasser-Sollwertes auf 50°C.
Die Idee mit dem Heizstab kannst du aber durchaus umsetzen.
Für die Einstellung dazu kannst du hier mal nachschauen.
Beste Grüße °be
Hallo Roger,
das ist in der Tat etwas merkwürdig.
Der Sensor und der Heizstab sitzen sich fast genau gegenüber.
Die Temp. muss ansteigen, wenn die Speichertemp. steigt. Denn das Wasser um den Heizstab herum, bleibt ja nicht bei 20°C wenn dieser heizt.
Vielleicht hat wirklich der Sensor einen defekt.
Mich würde interessieren was passiert, wenn die WP von einer niedrigen Temperatur aus aufheizen würde.
Steigt dann der Temperatur-Wert dann konstant an?
Ggf. kann man den Sensor mal Ohmisch prüfen
Hier die Kennlinie des Sensors:
Ansonsten solltest du die Anlage wirklich mal durch einen Fachbetrieb prüfen lassen.
Beste Grüße °be