Hallo, ich habe bei meiner Wärmepumpe, die nicht SG Ready fähig
ist eine H1 Erweiterung installiert.
Die Codierungen habe ich nach Anleitung vom TD codiert.
Bei PV Überschuss liegt nun ein 24 Volt Signal an. Die WP heizt den Pufferspeicher nun auf einen Festwert von 55 Grad hoch.Hysterese habe ich den Wert 100 eingestellt.
Nun zu meinem Problem- Die WP fängt nun auch bei keiner Anforderung an zu takten.
Sie heizt immer bis 55° hoch, fällt diese Temperatur auf 51° ab heizt sie wieder hoch auf 55°.
Obwohl ich ja Hysterese von 100 codiert habe.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
7011-48
7012-3
OK, deine Einstellungen sagen aus:
Warmwasserspeicher und Pufferspeicher sollen, sobald der Schaltkontakt geschlossen ist, auf 2. Sollwert bzw. Festwert umgeschaltet werden. Zudem 7014 auf 4 eine externe Anforderung ausgelöst. Ich empfehle dir, grundsätzlich die 7014 auf 0 zu setzen, damit die Anlage nur nach der Umschaltung fährt und es nicht zu einer Zwangseinschaltung kommt.
Wenn der Pufferspeicher nicht mit umgeschaltet werden soll, musst du beim Parameter 7011 den Wert 16 einstellen.
Viele Grüße
Flo
7011-16 ist dann für was?
Nur im Sommer oder immer?
jetzt passt auch der Pufferspeicher- wenn ich es richtig sehe. 10 anstatt 50
Wenn du 7011 auf 16 stellst, wird bei der Betriebsartenumschaltung nur der Warmwasserspeicher berücksichtigt. Wenn du das nur im Sommer willst, musst du es in der Übergangszeit jeweils wieder umstellen.
Viele Grüße
Flo
Ok super dann hoffe ich mal das es nun klappt! Danke schonmal für die Hilfe— echt super von dir!
Schönes Wochenende