abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocall 200G B17 Anlagenaufbau

Hallo,

ich hätte eine Frage zum grundlegenden Aufbau unserer Heizungsanlage. 
Unsere Anlage macht seit der Inbetriebnahme nur Probleme und unsere Heizungsbauer bessert immer wieder nach. Leider wird es nicht besser. Nun wollte ich erstmal Grundlagenforschung betreiben bevor es mit dem Thema Einstellungen und Steuerung weitergeht. 
Ich habe den Aufbau unserer Anlage mal skizziert. Vielleicht könnte jemand mir weiterhelfen und mir sagen ob der Aufbau der Anlage so grundlegend richtig ist oder ob da schon ein Fehler vorliegt. 

Anlage besteht aus:

-Vitocall 200G BWC 201.B17

-Vitocell-320 -M Typ SVHA mit 910L

-Devicon mit Mischer, Pumpe und Temperaturfühler

 

Am Speicher ist ein Temperaturfühler auf etwa 3/5 der Höhe angebracht und auf Steckplatz F6 (Speicherfühler oben)

 

Der Ausgang an der Wärmepumpe Sekundärkreis Vorlauf Wassererwärmer/ Heizwasser und der Sekundärkreis Heizkreise sind zusammen geführt und gehen ganz oben in den Speicher. 

Die Wärmepumpe beschickt nur den Speicher und die Fußbodenheizung

 

wird über die Devicon gespeist. 



Vielen Dank schonmal im Vorraus. 
Gruß Max. 

IMG_9964.jpeg

7 ANTWORTEN 7

Du solltest noch erwähnen,welcher Art  die Probleme sind.

Und ich hoffe,du weißt,dass der Kombispeicher und eine Wärmepumpe energetisch gesehen sehr problematisch sind? 

 

Hallo, 

es würde mir jetzt erstmal um den allgemeinen Aufbau gehen. Sind alle wichtigen Teile (Temperaturfühler usw.) verbaut und vorallem alle Leitungen am Speicher in der richtigen Reihenfolge angeschlossen. 
Ist es richtig, dass beide Sekundärvorläufe an der WP verbunden sind? (Wozu brauch die WP dann ein internes Umschaltventil?) 

 

Warum ist eine WP und Kombispeicher problematisch?

Hallo Max,

 

wer hat diese Schema "verbrochen"?, was macht dieser Mensch hauptberuflich!?

 

Den Speicher nur oben mit WW Temp-Niveau zu laden macht nur ein "Wärmepumpen Vollidiot" -sorry!

Die Heizungs-Ladeleitung muss weiter unten an den Speicher

 

>>Warum ist eine WP und Kombispeicher problematisch?

 

hier 2 YT Video die das genau erklären

Frank Roth "WP Doktor NRW"

https://youtu.be/JqPpRR6vQl4?t=1580

Prof Schenk:

https://youtu.be/4zAttQNeL5w?t=4327

 

VG Michael 

 

 

Hallo

Danke für die Antworten. 
Die Firma ist eine Heizung-Sanitär-Klima  Firma und und auch von Vissmann ausgeschrieben als Wärmpumpenspezi. 

Also heißt das erstmal, die Sekundärleitung Heizkreise von der Wärmepumpe kommend muss irgendwie mittig an den Speicher gehen? 

Gruß Max

Hallo,

 

genau die Leitung muss umgebaut werden.

 

>> Vissmann ausgeschrieben als Wärmpumpenspezi. 

die WP muss nach einem von Viessmann freigegeben Hydraulik Schema gebaut werden.

Was du da gezeichnet hast, ist kein Viessmann Schema.

 

VG 

 

Hallo

danke. Wo sind dieses Schema? Dann würde ich um das gerne mal vorlegen. 
Max. 

 

 

Top-Lösungsautoren