Hallo,
ich habe eine Frage zur Nutzung meiner Wärmepumpe, konkret zur Vitocal 200-A (Monoblock) von Viessmann.
Ist es mit diesem Modell möglich, über die Fußbodenheizung aktiv oder passiv zu kühlen? Falls ja, würde mich interessieren, was ich dabei bezüglich Kondenswasserbildung beachten muss.
Gibt es spezielle Voraussetzungen oder Maßnahmen, die getroffen werden müssen (z. B. Regelungstechnik, Taupunktüberwachung, zusätzliche Komponenten), um eine sichere und effektive Kühlung zu ermöglichen? LG
Hallo M03,
ja, bei deiner Anlage ist es möglich, über die Fußbodenheizung zu kühlen. Da du keinen Pufferspeicher hast, benötigst du nur einen Feuchteanbauschalter am Vorlauf der Wärmepumpe und die Rohrleitung zu diesem muss dampfdiffusionsdicht isoliert werden.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
9 | |
7 | |
5 | |
4 | |
4 |