Guten Tag, wie viele hier im Forum bin auch ich von dem Problem a09 - Kältekreis 07 - Hinweis 22 (Heißgastemperaturgrenze überschritten) betroffen. Nach Recherchen hier im Forum habe ich meine Anlage beobachtet und konnte feststellen, dass sie sich insbesondere beim Aufheizen des Warmwassers abschaltet. Als kurzfristige Lösung habe ich den Heizstab zugeschaltet. Das funktioniert aber nicht immer problemlos. Meistens nur bis zu einer Warmwassertemperatur von 40 Grad. Ich konnte beobachten, dass der Verdichter und der Heizstab zusammen arbeiten und die Fußbodenheizung von diesem Problem nicht betroffen ist. Das heißt, wenn ich nur die Fußbodenheizung betreiben würde, würde es wahrscheinlich nicht zu einem Ausfall kommen. Als ich mit der Recherche und der Eingrenzung des Fehlers bzw. der Entwicklung einer Lösung nicht weiter kam, blieb mir nichts anderes übrig, als einen Experten anzurufen/zu beauftragen. Heute hatte ich dann Besuch von einem auf Viesmann Wärmepumpen geschulten Heizung/Kältetechniker. Der meinte das der Verdichter und die Umwälzpumpe sowie das Kältemittel eigentlich gut aussehen. Ihm gefiel aber die Spreizung im Kältekreis von 3 K nicht. Seine Diagnose lautete "Magnetit" in den Schläuchen. Die Vorgeschlagene Lösung: Spülung der Schläuche und Abpumpen des Wassers aus dem gesamten System. Das Wasser wurde damals bei der Heizungsinstallation vom Subunternehmer des Bauträgers eingefüllt (2018). Kann dass das Problem 22 auslösen? Also Überschreitung der Heißgasgrenze? Update: Mittlerweile hatte ich auch die Fehlermeldung 92 (Verdichter erreicht Drehzahl-Sollwert nicht). Den Techniker habe ich gebeten sich mit Viesmann in Verbindung zu setzen
... Mehr anzeigen