Ich suche nach einer Lösung um eine 2009 installierte VITOCAL-350A via dem PV Überschuss laden zu könnnen, bzw wen ein Überschuss der PV ans Netz abgegeben würde die VITOCAL-350A zu Laden damit nicht wärend der Nacht wärme produziert werden muss, Im Handbuch fand ich eine beschreibung eines Potentialfreien Kontakts 41 (Fremdansteuerung der Wärmepumpe) wäre dies der weg den man hierzu nützen würde? SG-ready scheint bei neueren Anlagen hierzu öftern gennant zu sein
Vielen dank für die unterstüzung.
Hallo ChrisE_PV,
bitte entschuldige, dass du hier erst jetzt eine Antwort bekommst. Besteht deine Frage aktuell noch?
Viele Grüße
Flo
Hallo Herr Schneider,
ich habe einenähnlich Situation mit meiner Vitocal 350 aus dem Jahr 2017 [Die Eckige]
Ist diese Anlage SG Ready tauglich?
Hallo Andyko,
nein, das ist sie nicht. Wenn du mit die Seriennummer mitteilst, kann ich dir eine Alternative erklären.
Viele Grüße
Flo
hallo,
siehe Anhang
Danke, SG-Ready-fähig ist deine Anlage nicht. Du hast aber die Möglichkeit, die Betriebsartenumschaltung zu nutzen. Dabei kannst du zum Beispiel auf den 2. Warmwasser-Sollwert umschalten und so für eine Sollwerterhöhung sorgen. Um dies auszulösen muss der Kontakt X3.12 und X3.13 potentialfrei geschlossen werden. Die für die Umschaltung notwendigen Parameter sind 7011, 7012 und 7013. Der Parameter 7014 muss zudem auf 0 eingestellt werden.
Viele Grüße
Flo
Hi, danke für die Antwort.
was mach ich mit den 7011,7012 und 7013 Parametern?
Du stellst damit ein, auf was die Betriebsartenumschaltung wirken soll (WW, Heizkreis, Pufferspeicher), auf was umgeschaltet werden soll (reduziert, normal, 2. Sollwert/ Festwert) und wie lange die Schaltung aktiv sein soll.
Viele Grüße
Flo
Alles klar danke
Hallo Flo,
Kein Thema, jein die frage ist schon noch einwenig aktuell, aber leider fehlte mir einwenig die Zeit hier weiterzu"basteln".
verstehe ich das richtig das auch auf den Alten modelen mit einem Potentialfreien kontakt eine derartige umschaltung wie unten umschrieben gemacht werden könnte?
Gruss und Dank
Chris
Das kommt auf das Modell an. Teil mir die Seriennummer mit, dann kann ich es dir sagen.
Viele Grüße
Flo
7268300803091108, Danke
Danke, für deine Wärmepumpe mit CD70-Regler ist diese Art von Umschaltung leider nicht möglich. Auch eine Alternative kann ich dir dazu nicht bieten. Das einfachste, was du machen kannst, um den PV-Eigenverbrauch zu erhöhen ist, die Heizzeiten auf die Zeiten mit den meisten Sonnenstunden zu legen.
Viele Grüße
Flo