Hallo,
seit dem ein Technicker bei uns war und erfolglos versucht hat die Ursache für die Fehlermeldung A9/D6 zu finden, die WP fängt an zu modulieren von Anfang an wenn Warmwasser aufbereitet wird.
Früher (vor seinem Besuch) hat die Wp in dem Modus ohne zu modulieren die voreingestellte Temperatur ganz normal erreicht.
Gibt es ein Parameter (Vitotronic 200 WO1B) wo man dies wieder rückgängig machen kann? Der Techniker ist leider nicht mehr zu erreichen.
(Der Fehler A9/D6 wurde später von einem anderen Techniker gelöst, das Problem war ein Relais für die Vorstufe des Ventillators. Also hier geht es nur um modulierung während der WW-Aufbereitung).
Hat jemand eine Idee?
Danke im Voraus.
Hallo SteveStrong24,
bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
Vitotronic 200 WO1B (ist es "O" Buchstabe oder "0" Ziffer?):
Serial: 7498627203674106
Danke, dass deine Anlage das Digital-Scroll-Ventil zum Start der Wärmepumpe immer wieder öffnet, ist normal. Das wird auch kurz vor Erreichen des Sollwertes gemacht. Eine reine Modulation, wie bei Anlagen mit Invertertechnik, hat deine Wärmepumpe nicht.
Viele Grüße
Flo
Wie schon gesagt, früher hat es gar nicht moduliert (keine Regelung des DS-Ventils), sondern mit vollgas hat die eingestellte Temperatur erreicht. Nur seit dem Techniker-Besuch macht's das, und das schon beim EInschalten der WW-Aufbereitung, nicht nur kurz vor Erreichen des Sollwertes.
Ist das wirklich normal?
Dass das Ventil auch beim Start immer wieder öffnet, ist normal. Es sollte aber nicht durchgängig bis zum Erreichen des Sollwertes sein. Das Ventil darf nur beim Start und vor Erreichen des Sollwertes öffnen. Mittendrin muss es geschlossen bleiben.
Viele Grüße
Flo
Ich weiss nicht genau, was du unter "Mittendrin muss geschlossen bleiben" meinst.
Wenn meine WP bei WW-Aufbereitung nicht nur beim Start oder kurz vor dem Ende, sondern 45 Minuten lang moduliert (DSV on - off-on-off...) ist es normal?
DIe Temperatur wird schon erreicht, aber wie schon erwähnt, es war nicht immer so modulierend, sondern DSV on für 30 Minuten.
Nein, es ist nicht normal, wenn es 45 Minuten lang öffnet und schließt. Hier kann eventuell ein Defekt des EEV-Reglers vorliegen. Dies sollte aber vorab geprüft werden, ob eine immer wiederkehrende Ansteuerung stattfindet.
Viele Grüße
Flo
Danke Flo, und wie kann man das prüfen?
Indem die Ansteuerung des Scroll-Ventils geprüft wird. Ich empfehle dir, dies in jedem Fall nur durch deinen Fachbetrieb vornehmen zu lassen.
Viele Grüße
Flo
Ich habe beobachtet, dass bei WW-Aufbereitung die Vorlauf-Rücklauf Spreizung sehr klein ist, 2,7°K.
Kann eventuell das die Ursache für das ständige Modiulieren sein?
Wenn die Heizung lauft, dann ist die Spreizung ~5°K, und wird auch nicht moduliert, nur am Ende bevor der Kompressor sich auschaltet.
Die kleine Differenz kommt durch das Öffnen des Scrollventils zustande. Wie hoch ist denn die Warmwasser-Soll-Temperatur und wie hoch ist die eingestellte Hysterese?
Viele Grüße
Flo
WW Temeperatur Soll war 47, jetzt habe ich es auf 50 eingestellt, macht aber kein Unterschied. Hysterese ist 5°.
Die Spreizung ist 2.7-2.8 K unabhängig davon ob DSV on oder off ist, hab ich beobachtet.
Und wie hoch ist die Sekundärtemperatur während der Warmwasserbereitung?
Viele Grüße
Flo
Die Sekundärtemperatur (Vorlauf & Rücklauf) geht ständig nach oben (RL immer 2.7-2.8 weniger als VL), heute war VL 56.1° als der Kompressor aus ging, die WW Temperatur var 50°.
Da ist die Anlage bereits kurz vor Erreichen der maximalen Vorlauftemperatur. Ich kann mir vorstellen, dass es damit zu tun hat. Teste es doch mal, indem du den Sollwert mal noch etwas tiefer stellst. Wenn die Anlage dann trotzdem dauerhaft immer wieder das Scrollventil öffnet, sollte dies einmal wie beschrieben überprüft werden.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
10 | |
7 | |
3 | |
3 |