abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 300-G, BWC 301.B08 - Temperaturspreizung Sekundärkreis zu gering / Kältekreis Meldung "49"

Kurzerläuterung Anlage:

Primärseite: Eisspeicher & Absorberkollektoren

Sekundärseite:

1 Pufferspeicher für Heiz- und Warmwasser (950 L)

1 Heizkreis mit FBH (Entzug über Pufferspeicher und über Wärmepume)

1 Friwa

 

Frage 1: Bei meiner Anlage erreiche ich sowohl im Warmwasserbereitungs- als auch im Heizwasserbereitungsbetrieb nur eine sekundärseitige Temeperaturspreizung von ca. 3 K. Bei o. g. Konstellation sollte die Differenz wohl zwischen 5-10 K liegen. Dazu finde ich den in der Meldungshistorie des Kältekreises konstant 3 Mal täglich die Meldung 49. DIe Sekundärpumpe läuft lt. Anlagenübersicht in der Diagnose bei ca. 80 %.

Wie kann ich die Spreizung der beiden Sekundärkreise erhöhen? Ist eine Erhöhung sinnvoll? Ist meine Vermutung richtig, dass die Meldung 49 mit der zu geringen Temperaturspreizung sekundär zusammenhängt?

Frage 2: Primärseitig erreiche ich eine Temeperaturspreizung von 3-4 K. ==> Ist dies OK? (Laut Inbetriebnahme sollte der Wert bei max. 3 K liegen; besser weniger).

 

Vielen Dank vorab für die Hilfe!

Beste Grüße

tk

 

3 ANTWORTEN 3

Hallo tk01561,

die Meldung 49 im Kältekreisregler bedeutet, dass der maximale Betriebsdruck des Verdampfer-Wärmetauschers erreicht wurde. Das kann zum Beispiel passieren, wenn der primär Vorlauf aufgrund der Pausenzeit der Wärmepumpe aufgewärmt ist und der Verdichter dem Medium erst wieder Energie entziehen muss. An der Einstellung der Sekundärpumpe würde ich erst einmal nichts verändern, da deine Anlage mit Sicherheit auf deine Hydraulik eingestellt wurde. Hier wäre unter anderem auch die Spreizung im Brauchwasserbetrieb zu betrachten.

Die primärseitige Spreizung ist völlig in Ordnung.

Beste Grüße, °ch

Hallo Chris_Hudyma,

vielen Dank für die schnelle Amtwort.

Wie geschrieben ist die Spreizung sekundärseitig sowohl beim Brauch- als auch beim Heizwasser nur bei 3 K (1 Pufferspeicher für Heiz- und Brauchwasser 950 L). Das ist auch ein Dauerzustand. Die Verdampfertemperatur steigt dann auch ständig auf +60 °.

Sind die 3 K Spreizung nicht zu wenig? Lt. Forum liest man immer etwas von 5-10 K bei ähnlichen Anlagen.

Viele Grüße
tk

Hallo tk01561,
sekundärseitig wird eine Spreizung von 5-7K empfohlen. Da ich den exakten Anlagenaufbau und die hydraulische Abstimmung deiner Anlage nicht genau kenne, kann ich dir jedoch keine pauschale Empfehlung geben, die Sekundärpumpe langsamer einzustellen. Ggf. sollte sich das dein Heizungsfachbetrieb im Zuge der nächsten Wartung mal anschauen.
Beste Grüße, °ch
Top-Lösungsautoren